Bischof Stefan Oster belebte im Passauer Dom den alten Brauch des „risus paschalis“ und brachte die Gläubigen mit einem Osterwitz zum Lachen – ein fröhlicher Akzent in der Osternacht und ein Bemühen...
DOMRADIO.DE hat die Vesper zum Osterfest im Kölner Dom mit Domkapitular Hans-Josef Radermacher übertragen. Der Kölner Domchor sang unter der Leitung von Eberhard Metternich und Simon Schuttemeier. Der...
Der Chefredakteur kommentiert - "Das hoffe ich doch"
Nach weit über 1000 Kommentaren verabschiedet sich unser Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen und sagt DANKE! Das hoffe ich doch ... ! Selbst wenn ich prophetische Gaben hätte und wenn ich hier am Dom...
Halleluja, das Grab ist leer - Christus, der Herr, ist wahrhaft auferstanden! 50 Tage lang - von Ostersonntag bis Pfingsten - jubelt jetzt so die ganze Kirche, erfüllt von österlicher Freude über den...
Totenkult und Bestattungsriten – Vom Nil bis nach Golgotha?
Reportage
Salbung, Leinentuch, Felsengrab – zentrale Elemente der Karfreitagsliturgie. Woher stammen diese Traditionen und Bestattungsriten? Eine Reise ins Ägyptische Museum Bonn wirft einen Blick auf die...
Ein Highlight der DOMRADIO.DE-Hörerreise nach Rom war die Feier der Osternacht in der Kirche Santa Maria dell’Anima. Gemeinsam mit der deutschsprachigen Gemeinde feierten Willibert und die Reisenden...