Kinder im Gottesdienst / © Jörg Loeffke (KNA)
Kinder im Gottesdienst / © Jörg Loeffke ( KNA )

Morgenimpuls mit Schwester Katharina

Gottesdienst - gar nicht langweilig!

Morgenimpuls

Am Sonntag war das Hochamt in unserer Pfarrkirche außergewöhnlich gut besucht. Das hatte mehrere Gründe: In den geprägten Zeiten gehen doch mehr Menschen zum Gottesdienst als im normalen Kirchenjahr...

Der Adler als Symbol für den Evangelisten Johannes (Bamberger Apokalypse) (Gemeinfrei)
Der Adler als Symbol für den Evangelisten Johannes (Bamberger Apokalypse) / ( )

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 20, 19–31

Evangelium

Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach...

Angela Krumpen / © Angela Krumpen (privat)
Angela Krumpen / © Angela Krumpen ( privat )

Menschen

Angela Krumpen – Zeit weiterzuziehen

Menschen

Seit über zwanzig Jahren ist Angela Krumpen die Gastgeberin der Menschen-Sendung. DJane, Arzt, Klimaschützerin, Fotograf, Mörder oder Ex-Islamist waren bei ihr zu Gast. Mit rund eintausend Menschen...

 © Angela Krumpen (ak)
© Angela Krumpen ( ak )

WunderBar

WunderBar - Abschied drei: Die WunderBar

WunderBar

Alles hat seine Zeit. Eine Zeit für den Anfang und eine Zeit für das Ende. Heute ist Zeit für ein Ende. Heute sage ich an dieser Stelle und mit dieser letzten Ausgabe meiner Kolumne der WunderBar...

Prof. P. Dr. Markus Schulze SAC / © Timo Michael Keßler (DR)
Prof. P. Dr. Markus Schulze SAC / © Timo Michael Keßler ( DR )

Prof. P. Dr. Markus Schulze SAC: Auch Technik läuft auf Gott hinaus. Der hl. Bonaventura zum Verhältnis von Technik und Theologie (Erstsendung: 14.06.2020)

Kopfhörer

Dogmatiker schaut auf den heiligen Bonaventura und wie dieser das Verhältnis von Technik und Theologie sieht.

Prof. Dr. Jan-Heiner Tück (privat)
Prof. Dr. Jan-Heiner Tück / ( privat )

Jan-Heiner Tück sucht nach Spuren des Heiligen in der säkularen Welt

"Wenn Gott wegbricht, tun sich Leerstellen auf"

Autorengespräch

"Es fehlt heute nichts mehr, wenn Gott fehlt", schreibt Jan Heiner Tück in seinem Buch 'Minima Theologica'." "Denn anhaltende Säkularisierungsschübe befördern eine Gesellschaft ohne Gott. Immer mehr...