Wolken sehen unterschiedlich aus / © Kay Cee Lens and Footages (shutterstock)
Wolken sehen unterschiedlich aus / © Kay Cee Lens and Footages ( shutterstock )

Morgenimpuls mit Schwester Katharina

Der Himmel auf Erden?

Morgenimpuls

Wettermäßig ist es im Moment irgendwie schwierig etwas zu planen. Mehrere Freiluftgottesdienste, für das Wochenende geplant, hingen immer irgendwie am seidenen Faden. Wenn jede Wetter-App etwas...

Johannesevangelium (DR)
Johannesevangelium / ( DR )

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 6,1-15

Evangelium

In jener Zeit ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tibérias heißt. Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. Jesus...

Angela Krumpen / © Angela Krumpen (privat)
Angela Krumpen / © Angela Krumpen ( privat )

Menschen

Angela Krumpen – Zeit weiterzuziehen

Menschen

Seit über zwanzig Jahren ist Angela Krumpen die Gastgeberin der Menschen-Sendung. DJane, Arzt, Klimaschützerin, Fotograf, Mörder oder Ex-Islamist waren bei ihr zu Gast. Mit rund eintausend Menschen...

 © Angela Krumpen (ak)
© Angela Krumpen ( ak )

WunderBar

WunderBar - Abschied drei: Die WunderBar

WunderBar

Alles hat seine Zeit. Eine Zeit für den Anfang und eine Zeit für das Ende. Heute ist Zeit für ein Ende. Heute sage ich an dieser Stelle und mit dieser letzten Ausgabe meiner Kolumne der WunderBar...

Symbolbild Solidarität und Demokratie / © Ground Picture (shutterstock)
Symbolbild Solidarität und Demokratie / © Ground Picture ( shutterstock )

Prof. Dr. Christine Abbt: Offene Horizonte – Zum Gestaltungspotential nicht-idealer Voraussetzungen

Kopfhörer

Philosophin befasst sich mit dem Gestaltungspotential nicht-idealer Voraussetzungen. Denn diese spielen gerade auch im Kontext einer demokratischen Kultur eine besondere Rolle und sollten daher auch...

Saša Stanišić / © Johannes Schröer (DR)
Saša Stanišić / © Johannes Schröer ( DR )

Saša Stanišić spricht über sein neues Buch 'Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne'

Geschichten als Kraftquelle des Miteinanders

Autorengespräch

'Im Anproberaum meiner Insel sah ich vor mir das wogende, unermeßliche Meer und smaragdene Wellen. Wer ich war: ein Kriegsflüchtling. Saß, dem prekären Leben zum Trotz, in einer Inselkneipe und trank...