domRadio hören
19:00 - 22:00 Uhr DOMRADIO Der Abend
-
domradio hörenWeb-Radio domradio Übertregungen ansehen imWeb-TV Liveblick auf den Dom mit der DomCam Livebereichschließen
DOMRADIO.DE - zur Startseite
Livebereich öffnen
Upcoming
DOMRADIO.DE - zur Startseite
  • NACHRICHTEN
  • THEMEN
  • RADIO
  • MEDIATHEK
  • GOTTESDIENST & GEBET
  • SERVICE
  • Videos
  • Audios
  • Bildergalerien
  • Web-TV
  • Podcast

THEMEN

  • Papst Franziskus
  • Kölner Dom
  • Kardinal Woelki
  • Karneval
  • Bischofskonferenz
  • Sexueller Missbrauch

RADIO

  • lProgrammschemaDie Woche im Überblick
  • PPlaylistTitelsuche
  • eEmpfangSo können Sie DOMRADIO empfangen
  • cPodcastAusgewählte Audio- und Video-Inhalte im Abo

MEDIATHEK

  • Videos
  • Audios
  • Bildergalerien
  • Web-TV
  • cPodcast

GOTTESDIENST & GEBET

  • Übertragungen im Web-TV
  • Übertragungen im Radio

SERVICE

  • nNewsletter
  • uÜber uns
  • mKontakt
  • eEmpfang
  • wWebmaster-Tools
  • jJobs
  • sSpenden/Partner
  • NACHRICHTEN
  • THEMEN
    • THEMEN
    • Papst Franziskus
    • Kölner Dom
    • Kardinal Woelki
    • Karneval
    • Bischofskonferenz
    • Sexueller Missbrauch
  • RADIO
    • RADIO
    • lProgrammschemaDie Woche im Überblick
    • PPlaylistTitelsuche
    • eEmpfangSo können Sie DOMRADIO empfangen
    • cPodcastAusgewählte Audio- und Video-Inhalte im Abo
  • MEDIATHEK
    • MEDIATHEK
    • Videos
    • Audios
    • Bildergalerien
    • Web-TV
    • cPodcast
  • GOTTESDIENST & GEBET
    • GOTTESDIENST & GEBET
    • Übertragungen im Web-TV
    • Übertragungen im Radio
  • SERVICE
    • SERVICE
    • nNewsletter
    • uÜber uns
    • mKontakt
    • eEmpfang
    • wWebmaster-Tools
    • jJobs
    • sSpenden/Partner
Start > Mediathek > Bildergalerie > Pontifikalamt mit Kardinal Woelki zum 100-jährigen Bestehen der kfd
  • Ungewöhnliche Klänge im Dom: Für eine meditative Stimmung sorgt Harfenistin Ute Blaumer
    1/19Ungewöhnliche Klänge im Dom: Für eine meditative Stimmung sorgt Harfenistin Ute Blaumer
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Der Diözesanvorstand der kfd: Elisabeth Glauner, Hildegard Leven, Elisabeth Bungartz und Lydia Wallraf-Klünter (von links)
    2/19Der Diözesanvorstand der kfd: Elisabeth Glauner, Hildegard Leven, Elisabeth Bungartz und Lydia Wallraf-Klünter (von links)
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Kardinal Woelki beendet seine Predigt mit dem Satz: "Wir brauchen die kfd!"
    3/19Kardinal Woelki beendet seine Predigt mit dem Satz: "Wir brauchen die kfd!"
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Kardinal Woelki dankt den kfd-Frauen dafür, dass sie klar Position beziehen
    4/19Kardinal Woelki dankt den kfd-Frauen dafür, dass sie klar Position beziehen
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Zu den Konzelebranten gehören Diözesanpräses Msgr. Robert Kleine und Erzbischof Tarcisius Isao Kikuchi aus Tokio
    5/19Zu den Konzelebranten gehören Diözesanpräses Msgr. Robert Kleine und Erzbischof Tarcisius Isao Kikuchi aus Tokio
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Die Diözesanvorsitzende der kfd Lydia Wallraf-Klünter bei der Begrüßung zu dieser Jubiläumsabschlussfeier
    6/19Die Diözesanvorsitzende der kfd Lydia Wallraf-Klünter bei der Begrüßung zu dieser Jubiläumsabschlussfeier
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Lichtträgerinnen in die Welt hinein wollen die kfd-Frauen sein
    7/19Lichtträgerinnen in die Welt hinein wollen die kfd-Frauen sein
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • "Mache dich auf und werde Licht" singen die kfd-Frauen
    8/19"Mache dich auf und werde Licht" singen die kfd-Frauen
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Beim Auszug trägt Lydia Wallraf-Klünter das Vortragekreuz des Diözesanverbandes
    9/19Beim Auszug trägt Lydia Wallraf-Klünter das Vortragekreuz des Diözesanverbandes
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Unter den prominenten Gästen ist auch Seelsorgeamtsleiterin Petra Dierkes und die ehemalige kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen
    10/19Unter den prominenten Gästen ist auch Seelsorgeamtsleiterin Petra Dierkes und die ehemalige kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Aus dem gesamten Bistum sind die kfd-Frauen zum feierlichen Abschluss ihres Jubiläumsjahres gekommen
    11/19Aus dem gesamten Bistum sind die kfd-Frauen zum feierlichen Abschluss ihres Jubiläumsjahres gekommen
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Wir sind eine große Gemeinschaft – das erfahren die kfd-Frauen im vollbesetzten Kölner Dom
    12/19Wir sind eine große Gemeinschaft – das erfahren die kfd-Frauen im vollbesetzten Kölner Dom
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Kardinal Woelki inzensiert den Altar
    13/19Kardinal Woelki inzensiert den Altar
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Nach der Messe ging die Feier weiter in einem Schiff auf dem Rhein
    14/19Nach der Messe ging die Feier weiter in einem Schiff auf dem Rhein
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • kfd-Diözesanpräses Msgr. Robert Kleine begrüßt die rund 2000 kfd-Frauen zur Abschlussmesse im Kölner Dom
    15/19kfd-Diözesanpräses Msgr. Robert Kleine begrüßt die rund 2000 kfd-Frauen zur Abschlussmesse im Kölner Dom
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Aus dem gesamten Erzbistum sind die kfd-Frauen nach Köln gekommen
    16/19Aus dem gesamten Erzbistum sind die kfd-Frauen nach Köln gekommen
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Mit Erzbischof Kardinal Woelki feiern der Erzbischof Tarcisius Isao Kikuchi aus dem Partnerbistum Tokio und sein Generalvikar die Festmesse mit
    17/19Mit Erzbischof Kardinal Woelki feiern der Erzbischof Tarcisius Isao Kikuchi aus dem Partnerbistum Tokio und sein Generalvikar die Festmesse mit
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Die kfd-Vertreterinnen aus St. Hippolytus in Troisdorf haben an allen Jubiläumsangeboten im Verlauf des Jahres teilgenommen
    18/19Die kfd-Vertreterinnen aus St. Hippolytus in Troisdorf haben an allen Jubiläumsangeboten im Verlauf des Jahres teilgenommen
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Elisabth Bungartz vom kfd-Diözesanvorstand trägt die Lesung aus der Offenbarung vor
    19/19Elisabth Bungartz vom kfd-Diözesanvorstand trägt die Lesung aus der Offenbarung vor
    © Beatrice Tomasetti (DR)

Pontifikalamt mit Kardinal Woelki zum 100-jährigen Bestehen der kfd
(01.12.2018)

Vor genau 100 Jahren wurde Frauen das Wahlrecht zugesprochen. Auf den 5. Februar desselben Jahres fällt die diözesane Gründung des heute größten katholischen Verbandes in Deutschland. Bei beidem haben Frauen mutig für die Ziele Gerechtigkeit und Solidarität gekämpft.

 
Mehr zum Thema:
Erzbistum Köln
Kölner Dom

Domradio Links Block Media

 
Bildergalerie per E-Mail Versenden auf Twitter teilen mit WhatsApp teilen per Messenger teilen auf Facebook teilen auf Google+ teilen Beitrag empfehlen

Empfehlungen

Empfehlungen
  • Zeige die voherigen Bildergalerien
Ministranten aus dem Erzbistum Köln in Sankt Paul vor den Mauern in Rom
16.10.2018
107 Bilder

Die Ministrantenwallfahrt des Erzbistums Köln in Bildern

Glänzender Einfall: Komiker Markus Maria Profitlich führt ein Zwiegespräch mit Gott
24.06.2018
36 Bilder

„Einfach himmlisch!“ endet mit großem Chorfest in der Lanxess-Arena

Der verstorbene Weihbischof Manfred Melzer wurde durch Dompropst Bachner auf dem Domherrenfriedhof beigesetzt
20.08.2018
19 Bilder

Erinnerungen an den emeritierten Weihbischof Melzer

Fronleichnam 2013 in Köln
30.05.2013
31 Bilder

Fronleichnam 2013 in Köln

 65-jähriges Priesterjubiläum von Weihbischof em. Klaus Dick
26.02.2018
9 Bilder

65-jähriges Priesterjubiläum von Weihbischof em. Klaus Dick

Dombaumeister und Dompropst
03.09.2015
17 Bilder

Dompropst und Dombaumeister auf der Kreuzblume

Alle Bildergalerien
  • Zeige die nächsten Bildergalerien
  • DOMRADIO.DE
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Rechtshinweise
    • Über uns
  • Vernetzt
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS-Feeds
    • Messenger
    • Newsletter
  • Medien
    • Radioempfang
    • Videothek
    • Radioplayer
    • Podcast
    • Inhalte für Homepages
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Bruderhilfe Pax
    • Kolping Int.
    • Renovabis
    • Pax Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung