Jubiläumskonzert der Domkantorei Köln
![Während des Lockdowns traten die Sänger nur in begrenzter Zahl und stets mit großem Abstand zueinander auf. / © Beatrice Tomasetti (DR) Während des Lockdowns traten die Sänger nur in begrenzter Zahl und stets mit großem Abstand zueinander auf. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/waehrend-des-lockdowns-traten-die-saenger-nur-begrenzter-zahl-und-stets-mit-grossem-abstand.jpg.avif?itok=qvteUa70)
![Winfried Krane beim Choreinsatz im Kapitelsamt. / © Beatrice Tomasetti (DR) Winfried Krane beim Choreinsatz im Kapitelsamt. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/winfried-krane-beim-choreinsatz-im-kapitelsamt.jpg.avif?itok=Zzn6haqj)
![2009 hat die Domkantorei zuletzt "Paulus" gesungen. / © Beatrice Tomasetti (DR) 2009 hat die Domkantorei zuletzt "Paulus" gesungen. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/2009-hat-die-domkantorei-zuletzt-paulus-gesungen.jpg.avif?itok=2TGU_iQy)
![Die liturgische Gestaltung gehört zu den Hauptaufgaben der Domkantorei Köln. / © Beatrice Tomasetti (DR) Die liturgische Gestaltung gehört zu den Hauptaufgaben der Domkantorei Köln. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/die-liturgische-gestaltung-gehoert-zu-den-hauptaufgaben-der-domkantorei-koeln.jpg.avif?itok=mAxFUypi)
![Dompropst Msgr. Guido Assmann und Winfried Krane am Cäcilienfest 2020. / © Beatrice Tomasetti (DR) Dompropst Msgr. Guido Assmann und Winfried Krane am Cäcilienfest 2020. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/dompropst-msgr-guido-assmann-und-winfried-krane-am-caecilienfest-2020.jpg.avif?itok=24ic8dNQ)
![2020 musste das große Jubiläumsfest ausfallen - Gratulanten gab es trotzdem: Domkapellmeister Metternich, Dompropst Assmann und Domdechant Kleine. / © Beatrice Tomasetti (DR) 2020 musste das große Jubiläumsfest ausfallen - Gratulanten gab es trotzdem: Domkapellmeister Metternich, Dompropst Assmann und Domdechant Kleine. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/2020-musste-das-grosse-jubilaeumsfest-ausfallen-gratulanten-gab-es-trotzdem-domkapellmeister.jpg.avif?itok=EISSNsSf)
![Chorleiter Winfried Krane hat sich zum nachgeholten Jubiläum für Mendelssohn entschieden. / © Beatrice Tomasetti (DR) Chorleiter Winfried Krane hat sich zum nachgeholten Jubiläum für Mendelssohn entschieden. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/chorleiter-winfried-krane-hat-sich-zum-nachgeholten-jubilaeum-fuer-mendelssohn-entschieden.jpg.avif?itok=7B18QOle)
![Das Erwachsenenensemble zeichnet sich inzwischen durch eine gemischte Altersstruktur aus. / © Beatrice Tomasetti (DR) Das Erwachsenenensemble zeichnet sich inzwischen durch eine gemischte Altersstruktur aus. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/das-erwachsenenensemble-zeichnet-sich-inzwischen-durch-eine-gemischte-altersstruktur-aus.jpg.avif?itok=qq2dzRvR)
![Winfried Krane hat die Domkantorei und die Domkapelle 1995 gegründet. / © Beatrice Tomasetti (DR) Winfried Krane hat die Domkantorei und die Domkapelle 1995 gegründet. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/winfried-krane-hat-die-domkantorei-und-die-domkapelle-1995-gegruendet.jpg.avif?itok=RsBQLfYd)
![Maximilian Fieth, groß geworden in der Domkantorei, übernimmt beim "Paulus" die Tenorpartie. / © Beatrice Tomasetti (DR) Maximilian Fieth, groß geworden in der Domkantorei, übernimmt beim "Paulus" die Tenorpartie. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/maximilian-fieth-gross-geworden-der-domkantorei-uebernimmt-beim-paulus-die-tenorpartie.jpg.avif?itok=BHgoG2BZ)
![Die Domkantorei Köln und die Kölner Domkapelle feiern mit dem Paulus-Oratorium ihren 25. Geburtstag nach. / © Beatrice Tomasetti (DR) Die Domkantorei Köln und die Kölner Domkapelle feiern mit dem Paulus-Oratorium ihren 25. Geburtstag nach. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_gallery_xs_1x/private/die-domkantorei-koeln-und-die-koelner-domkapelle-feiern-mit-dem-paulus-oratorium-ihren-25-geburtstag.jpg.avif?itok=6fTUwoEQ)
X
![Während des Lockdowns traten die Sänger nur in begrenzter Zahl und stets mit großem Abstand zueinander auf. / © Beatrice Tomasetti (DR) Während des Lockdowns traten die Sänger nur in begrenzter Zahl und stets mit großem Abstand zueinander auf. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/waehrend-des-lockdowns-traten-die-saenger-nur-begrenzter-zahl-und-stets-mit-grossem-abstand.jpg.avif?itok=CLhSxign)
![Winfried Krane beim Choreinsatz im Kapitelsamt. / © Beatrice Tomasetti (DR) Winfried Krane beim Choreinsatz im Kapitelsamt. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/winfried-krane-beim-choreinsatz-im-kapitelsamt.jpg.avif?itok=r2C7XjSL)
![2009 hat die Domkantorei zuletzt "Paulus" gesungen. / © Beatrice Tomasetti (DR) 2009 hat die Domkantorei zuletzt "Paulus" gesungen. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/2009-hat-die-domkantorei-zuletzt-paulus-gesungen.jpg.avif?itok=E7qaIpOa)
![Die liturgische Gestaltung gehört zu den Hauptaufgaben der Domkantorei Köln. / © Beatrice Tomasetti (DR) Die liturgische Gestaltung gehört zu den Hauptaufgaben der Domkantorei Köln. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/die-liturgische-gestaltung-gehoert-zu-den-hauptaufgaben-der-domkantorei-koeln.jpg.avif?itok=8Gc7b2ir)
![Dompropst Msgr. Guido Assmann und Winfried Krane am Cäcilienfest 2020. / © Beatrice Tomasetti (DR) Dompropst Msgr. Guido Assmann und Winfried Krane am Cäcilienfest 2020. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/dompropst-msgr-guido-assmann-und-winfried-krane-am-caecilienfest-2020.jpg.avif?itok=wyPSMz1h)
![2020 musste das große Jubiläumsfest ausfallen - Gratulanten gab es trotzdem: Domkapellmeister Metternich, Dompropst Assmann und Domdechant Kleine. / © Beatrice Tomasetti (DR) 2020 musste das große Jubiläumsfest ausfallen - Gratulanten gab es trotzdem: Domkapellmeister Metternich, Dompropst Assmann und Domdechant Kleine. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/2020-musste-das-grosse-jubilaeumsfest-ausfallen-gratulanten-gab-es-trotzdem-domkapellmeister.jpg.avif?itok=tolbOndQ)
![Chorleiter Winfried Krane hat sich zum nachgeholten Jubiläum für Mendelssohn entschieden. / © Beatrice Tomasetti (DR) Chorleiter Winfried Krane hat sich zum nachgeholten Jubiläum für Mendelssohn entschieden. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/chorleiter-winfried-krane-hat-sich-zum-nachgeholten-jubilaeum-fuer-mendelssohn-entschieden.jpg.avif?itok=O4K0OF36)
![Das Erwachsenenensemble zeichnet sich inzwischen durch eine gemischte Altersstruktur aus. / © Beatrice Tomasetti (DR) Das Erwachsenenensemble zeichnet sich inzwischen durch eine gemischte Altersstruktur aus. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/das-erwachsenenensemble-zeichnet-sich-inzwischen-durch-eine-gemischte-altersstruktur-aus.jpg.avif?itok=xrtMt04z)
![Winfried Krane hat die Domkantorei und die Domkapelle 1995 gegründet. / © Beatrice Tomasetti (DR) Winfried Krane hat die Domkantorei und die Domkapelle 1995 gegründet. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/winfried-krane-hat-die-domkantorei-und-die-domkapelle-1995-gegruendet.jpg.avif?itok=ZbYB8FO0)
![Maximilian Fieth, groß geworden in der Domkantorei, übernimmt beim "Paulus" die Tenorpartie. / © Beatrice Tomasetti (DR) Maximilian Fieth, groß geworden in der Domkantorei, übernimmt beim "Paulus" die Tenorpartie. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/maximilian-fieth-gross-geworden-der-domkantorei-uebernimmt-beim-paulus-die-tenorpartie.jpg.avif?itok=kjJPVtLv)
![Die Domkantorei Köln und die Kölner Domkapelle feiern mit dem Paulus-Oratorium ihren 25. Geburtstag nach. / © Beatrice Tomasetti (DR) Die Domkantorei Köln und die Kölner Domkapelle feiern mit dem Paulus-Oratorium ihren 25. Geburtstag nach. / © Beatrice Tomasetti (DR)](/system/files/styles/w21_dmr_theme_teaser_small_xs_1x/private/die-domkantorei-koeln-und-die-koelner-domkapelle-feiern-mit-dem-paulus-oratorium-ihren-25-geburtstag.jpg.avif?itok=BodpgQHF)
Zum 25-jährigen Bestehen 2020 hätte es Beethovens große C-Dur-Messe und einen Festakt geben sollen. Wegen Corona aber musste alles abgesagt werden. Ein Jahr später holt der Erwachsenenchor am Kölner Dom die Feier nach: nun mit Mendelssohn.