domRadio hören
-
domradio hörenWeb-Radio domradio Übertregungen ansehen imWeb-TV Liveblick auf den Dom mit der DomCam Livebereichschließen
DOMRADIO.DE - zur Startseite
Livebereich öffnen
Upcoming
DOMRADIO.DE - zur Startseite
  • NACHRICHTEN
  • THEMEN
  • RADIO
  • MEDIATHEK
  • GOTTESDIENST & GEBET
  • SERVICE
  • Videos
  • Audios
  • Bildergalerien
  • Web-TV
  • Podcast

THEMEN

  • Ostern
  • Papst Franziskus
  • Kölner Dom
  • Erzbistum Köln
  • Kardinal Woelki
  • Corona

RADIO

  • lProgrammschemaDie Woche im Überblick
  • PPlaylistTitelsuche
  • eEmpfangSo können Sie DOMRADIO empfangen
  • cPodcastAusgewählte Audio- und Video-Inhalte im Abo

MEDIATHEK

  • Videos
  • Audios
  • Bildergalerien
  • Web-TV
  • cPodcast

GOTTESDIENST & GEBET

  • Übertragungen im Web-TV
  • Übertragungen im Radio

SERVICE

  • nNewsletter
  • uÜber uns
  • mKontakt
  • eEmpfang
  • wWebmaster-Tools
  • jJobs
  • sSpenden/Partner
  • NACHRICHTEN
  • THEMEN
    • THEMEN
    • Ostern
    • Papst Franziskus
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
    • Kardinal Woelki
    • Corona
  • RADIO
    • RADIO
    • lProgrammschemaDie Woche im Überblick
    • PPlaylistTitelsuche
    • eEmpfangSo können Sie DOMRADIO empfangen
    • cPodcastAusgewählte Audio- und Video-Inhalte im Abo
  • MEDIATHEK
    • MEDIATHEK
    • Videos
    • Audios
    • Bildergalerien
    • Web-TV
    • cPodcast
  • GOTTESDIENST & GEBET
    • GOTTESDIENST & GEBET
    • Übertragungen im Web-TV
    • Übertragungen im Radio
  • SERVICE
    • SERVICE
    • nNewsletter
    • uÜber uns
    • mKontakt
    • eEmpfang
    • wWebmaster-Tools
    • jJobs
    • sSpenden/Partner
Beginn > Mediathek > Bildergalerie > "Aschermittwoch der Künstler" im Maternushaus in Köln
  • Kardinal Woelki lobte das Vatikan-Dokument
    1/20Rainer Maria Kardinal Woelki
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Auch wieder Gelegenheit zum Betrachten von Kunst bestand beim diesjährigen "Aschermittwoch der Künstler"
    2/20Auch wieder Gelegenheit zum Betrachten von Kunst bestand beim diesjährigen "Aschermittwoch der Künstler"
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Die Künstlerin Katja Ploetz hat unter dem Titel "Am Anfang war das Licht" im Kölner Maternushaus ausgestellt
    3/20Die Künstlerin Katja Ploetz hat unter dem Titel "Am Anfang war das Licht" im Kölner Maternushaus ausgestellt
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Für viele Künstler ist die Kölner Aschermittwochsveranstaltung der Künstlerseelsorge ein Jour fixe im Verlauf des Jahres
    4/20Für viele Künstler ist die Kölner Aschermittwochsveranstaltung der Künstlerseelsorge ein Jour fixe im Verlauf des Jahres
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Neben Eucharistiefeier, Akademie, Ausstellungsbesuch in Kolumba und Konzert am Abend besteht immer wieder die Gelegenheit zum Gespräch
    5/20Neben Eucharistiefeier, Akademie, Ausstellungsbesuch in Kolumba und Konzert am Abend besteht immer wieder die Gelegenheit zum Gespräch
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Die Textilkünstlerinnen Veronika Moos und Traudel Lindauer sowie die Aktionskünstlerin Ingrid Scheller, ehemals Präsidentin des GEDOK-Bundesverbandes
    6/20Die Textilkünstlerinnen Veronika Moos und Traudel Lindauer sowie die Aktionskünstlerin Ingrid Scheller, ehemals Präsidentin des GEDOK-Bundesverbandes
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Museumsdirektor Dr. Stefan Kraus, Pater Stephan Kessler, Pfarrer der Kunststation St. Peter, und Harald Schlüter vom Domforum
    7/20Museumsdirektor Dr. Stefan Kraus, Pater Stephan Kessler, Pfarrer der Kunststation St. Peter, und Harald Schlüter vom Domforum
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Der Tag lebt von der Begegnung: Thomas Nickel (rechts) und Andreas Würbel im Gespräch miteinander
    8/20Der Tag lebt von der Begegnung: Thomas Nickel (rechts) und Andreas Würbel im Gespräch miteinander
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Viele Kunst- und Kulturschaffenden nutzen die traditionelle Kölner Veranstaltung zum Austausch untereinander
    9/20Viele Kunst- und Kulturschaffenden nutzen die traditionelle Kölner Veranstaltung zum Austausch untereinander
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Die Künstlerin Maria Fernandez - hier im Gespräch mit Kardinal Woelki - hat soeben ein Großprojekt in Israel beendet
    10/20Die Künstlerin Maria Fernandez - hier im Gespräch mit Kardinal Woelki - hat soeben ein Großprojekt in Israel beendet
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Die Künstlerin Irene Rothweiler (links) mit ihrem Mann Martin Rothweiler, Programmdirektor des katholischen Fernsehsenders EWTN
    11/20Die Künstlerin Irene Rothweiler (links) mit ihrem Mann Martin Rothweiler, Programmdirektor des katholischen Fernsehsenders EWTN
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Die ehemalige Kölner Dombaumeisterin Schock-Werner
    12/20Die ehemalige Kölner Dombaumeisterin Schock-Werner fesselt mit ihrem Vortrag über Notre Dame
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Innenstadtpfarrer Dr. Dominik Meiering, Prof. Barbara Schock-Werner, Anita Vescuso und Katja Ploetz
    13/20Innenstadtpfarrer Dr. Dominik Meiering, Prof. Barbara Schock-Werner, Anita Vescuso und Katja Ploetz
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Künstlerseelsorger Prälat Josef Sauerborn
    14/20Künstlerseelsorger Prälat Josef Sauerborn begrüßt die mehreren hundert Künstlerinnen und Künstler
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Kolumba-Museumsdirektor Dr. Stefan Kraus im Gespräch mit Kardinal Woelki
    15/20Kolumba-Museumsdirektor Dr. Stefan Kraus im Gespräch mit Kardinal Woelki
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Gerd Mosbach, freischaffender Künstler, und Dr. Stefan Kraus, Direktor vom Kolumba-Museum
    16/20Gerd Mosbach, freischaffender Künstler, und Dr. Stefan Kraus, Direktor vom Kolumba-Museum
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Der "Aschermittwoch der Künstler" steht für eine Begegnung zwischen Kirche und Kunst
    17/20Der "Aschermittwoch der Künstler" steht für eine Begegnung zwischen Kirche und Kunst
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Das Künstlerduo Ingrid Ittel-Fernau und Monika Kampmann aus Rösrath
    18/20Das Künstlerduo Ingrid Ittel-Fernau und Monika Kampmann aus Rösrath
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Musik-Professor Albert Richenhagen und der Bad Honnefer Grafiker, Maler und Bildhauer Egbert Verbeek
    19/20Musik-Professor Albert Richenhagen und der Bad Honnefer Grafiker, Maler und Bildhauer Egbert Verbeek
    © Beatrice Tomasetti (DR)
  • Erzdiözesanmusikdirektor Prof. Richard Mailänder (links) und Künstler Johannes Nagel (rechts)
    20/20Erzdiözesanmusikdirektor Prof. Richard Mailänder (links) und Künstler Johannes Nagel (rechts)
    © Beatrice Tomasetti (DR)

"Aschermittwoch der Künstler" im Maternushaus in Köln
(27.02.2020)

Am Aschermittwoch fanden sich zahlreiche Künstler im Maternushaus in Köln ein.

 
Mehr zum Thema:
Erzbistum Köln
Kultur

Domradio Links Block Media

 
auf Twitter teilen mit WhatsApp teilen per Messenger teilen auf Facebook teilen E-mail Beitrag empfehlen

Empfehlungen

Empfehlungen
Ministranten aus dem Erzbistum Köln in Sankt Paul vor den Mauern in Rom
16.10.2018
107 Bilder

Die Ministrantenwallfahrt des Erzbistums Köln in Bildern

Der verstorbene Weihbischof Manfred Melzer wurde durch Dompropst Bachner auf dem Domherrenfriedhof beigesetzt
20.08.2018
19 Bilder

Erinnerungen an den emeritierten Weihbischof Melzer

Glänzender Einfall: Komiker Markus Maria Profitlich führt ein Zwiegespräch mit Gott
24.06.2018
36 Bilder

„Einfach himmlisch!“ endet mit großem Chorfest in der Lanxess-Arena

 65-jähriges Priesterjubiläum von Weihbischof em. Klaus Dick
26.02.2018
9 Bilder

65-jähriges Priesterjubiläum von Weihbischof em. Klaus Dick

Kondolenzbuch für Kardinal Meisner
05.07.2019
89 Bilder

Joachim Kardinal Meisner: Ein Leben in Bildern

Fronleichnam 2013 in Köln
30.05.2013
31 Bilder

Fronleichnam 2013 in Köln

Kardinal Woelki führt Dr. Wolfgang Picken zunächst als Münsterpfarrer ein.
10.03.2019
27 Bilder

Picken: Neuer Stadtdechant für Bonn

Alle Bildergalerien
  • DOMRADIO.DE
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Über uns
  • Vernetzt
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS-Feeds
    • Messenger
    • Newsletter
  • Medien
    • Radioempfang
    • Videothek
    • Radioplayer
    • Podcast
    • Inhalte für Homepages
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Versicherer im Raum der Kirchen
    • Kolping Int.
    • Pax Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung