Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Podcasts
  • Themen
    • Papst Leo XIV.
    • Heiliges Jahr
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
    • Stiftung
  1. Startseite
  2. Audios
  3. Ein Interview mit Schwester Gabriela Zinkl (Barmherzige Schwestern vom heiligen Karl Borromäus)

10.06.2025
Ein Interview mit Schwester Gabriela Zinkl (Barmherzige Schwestern vom heiligen Karl Borromäus)

Tauben als Symboltiere für Pfingsten

( (Link ist extern) privat )
  • Drucken
  • Get an embed code
  • Share on

    • Facebook
  • Herunterladen

Sie werden oft als "Ratten der Lüfte" bezeichnet, die grauen Stadttauben. Im Gegensatz dazu gilt die schneeweiße Taube als Symbol für den Heiligen Geist und den Frieden. Schwester Gabriela Zinkl von den barmherzigen Schwestern vom Heiligen Karl Borromäus hat sich anlässlich Pfingsten genauer mit Tauben beschäftigt. 

Themen
Menschen rund um ein Kreuz im Gebet / © Rawpixel.com (shutterstock)
Christliche Lehre und Glaubenswissen

Glaube

Das Fundament der Kirche ist ihr Glaube. Er begründet sich auf die Botschaft Jesu Christi.
Messdienerinnen / © Lars Berg (KNA)
Feste und Festzeiten

Kirchenjahr

Als katholisches Kirchenjahr bezeichnet man eine jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von Festen und Festzeiten.
Osternacht mit Papst Franziskus / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani (KNA)
Fest der Auferstehung

Ostern

An Ostern feiern Christen ihr wichtigstes Fest: die Auferstehung Jesu am dritten Tag nach dem Tod am Kreuz.
Personen
Schwester Gabriela Zinkl in Jerusalem (privat)
Close search

Ordensschwester in der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Karl Borromäus in Jerusalem

Gabriela Zinkl

Gabriela Zinkl war als Offizialatsrätin im Konsistorium der Diözese Regensburg tätig. In dieser Zeit übernahm sie für vier Jahre das Amt der Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB). 2015 beschloss die ...

Newsletter Abonnieren
Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten und Programmhinweise in Ihrem Postfach.
DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Stiftung
    • DOMRADIO.DE-App
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Mediathek
    • Radio
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • rss-Feed
    • Jobs
    • Pfarreien und Gemeinden
    • Internetseelsorge
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram