Anders als beim Sehen, können wir nur schwer störende Geräusche ausblenden. Deswegen wirkt sich unerwünschter Lärm auch auf unseren Schlafqualität aus, erklärt Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Manfred Beutel. Nicht nur physiologische, sondern auch seelische Folgen können durch Lärm in Erscheinung treten.
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Manfred Beutel (Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin, Universitätsmedizin Mainz)
Wie Lärm sich auf unseren Körper auswirkt
Share on
- Herunterladen