Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Podcasts
  • Themen
    • Papst Leo XIV.
    • Heiliges Jahr
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
    • Stiftung
  1. Startseite
  2. Audios
  3. Ein Interview mit Pater Klaus Mertes (Jesuit, Autor und Gymnasiallehrer)

14.08.2024
Ein Interview mit Pater Klaus Mertes (Jesuit, Autor und Gymnasiallehrer)

Jesuit Mertes fordert Umdenken im Schulalltag

© BalanceFormCreative ( (Link ist extern) shutterstock )
  • Drucken
  • Get an embed code
  • Share on

    • Facebook
  • Herunterladen

Das deutsche Bildungssystem steckt in der Krise. Was tun? Statt vor allem über die Digitalisierung der Klassenzimmer zu diskutieren, sollte man sich mehr auf das Ideal der Herzensbildung besinnen, sagt der Jesuitenpater Klaus Mertes.

Themen
 (KNA)
Beziehungen zwischen Religion und Staat

Kirche und Politik

Die katholische Kirche ist dem Gemeinwohl im Ganzen verpflichtet und bringt sich in den politischen Meinungsbildungsprozess ein.
Kapuziner mit braunen Mönchskutten / © Wolfgang Radtke (KNA)
Leben in Gemeinschaft

Orden und Glaubensgemeinschaften

Klösterliche Gemeinschaft von Männern oder Frauen, die unter der Leitung eines Oberen oder einer Oberin nach bestimmten Regeln zusammenlebt.
Häusliche Pflege / © Harald Oppitz (KNA)
Menschenwürde, Gemeinwohl und Solidarität

Soziales

Die Soziallehre der katholischen Kirche ist eng mit dem päpstlichen Lehramt und den Sozialenzykliken verknüpft.
Personen
Pater Klaus Mertes SJ / © Norbert Schäfer (Pro)
Close search

Superior des Ignatiushauses in Berlin

Klaus Mertes SJ

Klaus Mertes wurde in Bonn geboren, die ersten elf Lebensjahre verbrachte er im Ausland: in Marseille, Paris und Moskau. 1966 kehrte er mit seiner Familie nach Bonn zurück. Am Aloisiuskolleg der damaligen Hauptstadt machte er Abitur ...

Newsletter Abonnieren
Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten und Programmhinweise in Ihrem Postfach.
DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Stiftung
    • DOMRADIO.DE-App
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Mediathek
    • Radio
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • rss-Feed
    • Jobs
    • Pfarreien und Gemeinden
    • Internetseelsorge
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram