Einsamkeit tut weh, lässt Betroffene fast verzweifeln und kann richtig gefährlich werden. Für diejenigen, die sich einsam und verlassen fühlen selbst, aber auch für unsere Demokratie - zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung, die aufzeigt, dass und warum vor allem einsame junge Menschen besonders anfällig für Populismus und Verschwörungstheorien sind.
Irina Gaul, Referentin beim Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln, hat schon viele Menschen beim Weg aus der Einsamkeit begleitet. Im Interview sagt sie unter anderem, was hilft, um junge Menschen aus der Einsamkeit zu holen.