Ein Interview mit Gerhard Schmidt (Ökoinstitut Darmstadt)

Ein gravierender Eingriff in das Gutachten

Gerhard Schmidt, langjähriger Mitarbeiter des Öko-Instituts war von April 1989 bis Februar 2016 im Institutsbereich Nukleartechnik & Anlagensicherheit tätig und beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit den Themen Entsorgung und Endlagerung radioaktiver Abfälle sowie Sanierung radioaktiver Altlasten. Er bewertete die radiologischen und chemotoxischen Folgen der Gewinnung von Uran und seltenen Erden und setzte sich konsequent für die Einhaltung von Standards für einen umweltverträglichen Abbau dieser Stoffe ein.