Beim Rosenmontagszug entsteht viel Müll und viele Süßigkeiten landen nach ein paar Wochen ungeöffnet in der Tonne. Der Verein Grüne Rheinfunken aus Köln will Karneval nachhaltig gestalten. Die Mitglieder verteilen unter anderem Obst und Gemüse aus der Region, gerettete Schokolade oder unbehandelter Popcorn-Mais zum Selbermachen und veranstalten im Vorfeld einen Karnevalsflohmarkt und Kostümtausch.
Ein Interview mit Ein Interview mit Olivér Szabo (Mitgründer der Grünen Rheinfunken)
Mit Kostümflohmarkt und Kamellekreisel Karneval ökologischer feiern
Share on
- Herunterladen