Ein Interview mit Barbara Fröde-Thierfelder (Leiterin des Projekts "Biodiversitäts-Check in Kirchengemeinden" im Erzbistum Köln)

Wie Begrünung gegen städtische Hitze helfen kann

Durch den Klimawandel werden die Sommer immer wärmer. Gerade in Großstädten mit ihrem hohen Anteil an versiegelten Flächen kann das zu einer erhöhten Hitzebelastung führen. Barbara Fröde-Thierfelder, Leiterin des Projekts "Biodiversitäts-Check in Kirchengemeinden" im Erzbistum Köln, betonte, wie wichtig Begrünung und Entsiegelung für die Schaffung eines angenehmeren Mikroklimas sind, da Pflanzen durch Verdunstung zur Abkühlung beitragen und die Bodenversickerung ermöglichen.

Themen