Würzburger Bischof Jung ernennt Neuzugänge für Domkapitel

Aus unterschiedlichen Generationen

Der Würzburger Bischof Franz Jung hat zwei neue Mitglieder für das Domkapitel ernannt. Künftig erhält das Kapitel frischen Wind durch zwei Geistliche aus unterschiedlichen Generationen. Zum 1. Juli sollen sie ihre Ämter antreten.

Kiliansdom in Würzburg / © phaustov (shutterstock)

Der Würzburger Bischof Franz Jung hat zwei neue Mitglieder für das Domkapitel ernannt. Es handelt sich um Matthias Leineweber (63) und Manuel Thomas (32), wie das Bistum Würzburg am Sonntag mitteilte. 

Matthias Leineweber / © Anne Ackermann (KNA)
Matthias Leineweber / © Anne Ackermann ( KNA )

Pfarrer Leineweber ist demnach Rektor der Marienkapelle, Religionslehrer an der Würzburger Sankt-Ursula-Schule und Sprecher der geistlichen Gemeinschaft Sant'Egidio.

Beide Geistlichen sollen zum 1. Juli starten

Pfarrvikar Thomas wirke im Pastoralen Raum Würzburg Süd-Ost, zudem werde er zur Mitarbeit im diözesanen Referat Geistliches Leben angewiesen. Beide Geistlichen träten ihre neuen Ämter als Domvikare am 1. Juli an, hieß es.

Das Domkapitel ist ein Gremium von Priestern, das die Gottesdienste im Dom mitgestaltet und an der Leitung und Verwaltung der Diözese beteiligt ist.

Bistum Würzburg

Das Bistum Würzburg liegt im nordwestlichen Bayern und deckt sich im Wesentlichen mit dem Regierungsbezirk Unterfranken. Es gehört seit 1818 zur Bamberger Kirchenprovinz und untersteht damit formal dem dortigen Erzbischof, derzeit Herwig Gössl. 

Türme des Würzburger Doms hinter dem Frankoniabrunnen / © Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Türme des Würzburger Doms hinter dem Frankoniabrunnen / © Karl-Josef Hildenbrand ( dpa )
Quelle:
KNA