Wort des Bischofs zum Erntedankfest

Gott sei Dank!

Der Kölner Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki, richtet den Blick in seinem Video-Impuls auf das Erntedankfest. Darin erinnert er daran, dass jeder Tag, den Gott uns unter der Sonne geschenkt hat, nicht selbstverständlich ist.

 (DR)

Gott sei Dank, das hätten wir geschafft. Gott sei Dank, das ist gerade aber noch einmal gut gegangen. Gott sei Dank, ich hätte gar nicht gewusst, was ich ohne Dich gemacht hätte.

In unserer Umgangssprache ist oft ganz unbewusst von Gott die Rede. Oft merken wir es gar nicht mehr, wenn wir den Namen Gottes in unserem ganz alltäglichen Sprachgebrauch einfügen. Hier wird noch deutlich, dass sich manche Redewendungen über die Jahrzehnte eingeschliffen haben.

Früher waren die Menschen vielleicht nicht unbedingt frömmer als heute.  Aber man wusste doch, dass der Mensch in vielen Dingen mit seinem Latein allein ganz schnell am Ende war. Ein schwerer Unfall war in Zeiten, in denen der Notarzt und Rettungswagen nicht in Minuten mit dem Handy herbei telefoniert werden konnten, noch ein ernstes Problem, eine ernste Bedrohung. Eine böse Krankheit ohne Krankenhaus in der Nähe war oft das Todesurteil. Selbst ein verregneter Sommer oder ein einziges Gewitter konnte die ganze Ernte eines Jahres zunichte machen.

Gott sei Dank haben wir heute an jeder Ecke einen Supermarkt, der völlig unabhängig vom Wetter und von der Jahreszeit immer alle nur vorstellbaren Lebensmittel im Angebot hat. Gott sei Dank gibt es aber auch heute noch viele Menschen, die in diesen Tagen Erntedank feiern und sich daran erinnern, dass ein voller Warenkorb und Kühlschrank gar nicht so selbstverständlich sind. Gott sei Dank haben wir bei uns auch eine medizinische Rundumversorgung, um die uns viele auf der Welt beneiden. Gott sei Dank merken wir Menschen auch heute noch bei Geburt und Tod, dass unser Leben ein Geschenk ist.

Vielleicht sollten wir uns das viel öfter bewusst machen und Gott für jeden neuen Tag danken, den er uns unter der Sonne geschenkt hat.

Ihr Rainer Woelki, Erzbischof von Köln