Wie geht es unseren Kindern in der Schule?

Ist die Gewalt schon Alltag?

 (DR)

Spätestens seit dem Notruf der Berliner Rütlischule sind die Medien voll davon: Gewalt in der Schule, kein Unterricht mehr möglich, Hauptschüler haben keine Perspektive und geben in der Schule auf, Lehrer kapitulieren.

Wir wollen einerseits fragen: Sind das extreme Ausnahmen - oder doch schon Alltag? Und wir wollen klären: Was können Eltern und Lehrer machen?

Zu Gast im Studio:Gabriele Enders Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Sonderschullehrerin.

Fragen oder Anregungen zum Thema können Sie während der Sendung live geben unter der Telefonnummer 0221/5 88 60.

Buchtipps:

Schiffer, E.: WArum Hieronymus B. keine Hexe verbrannte, Beltz, 1994
Scmith, C.: Hauen ist doof, Freiburg 1994