Weniger Einbrüche in Kirchen und Moscheen in NRW

 (DR)

Die Zahl der Einbrüche in Gotteshäuser ist in Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren gesunken. Wie das NRW-Innenministerium am Donnerstag mitteilte, registrierte die Polizei 2019 insgesamt 446 Diebstähle in Kirchen, Moscheen und Synagogen. Dabei habe es 46 "besonders schwere Fälle" des Diebstahls von Antiquitäten, Kunst und sakralen Gegenständen gegeben. Zur Schadenshöhe machte das Ministerium keine Angaben. 2016 verzeichnete die Polizei in NRW noch 817 Einbrüche in Gotteshäuser. (20.01.2020/kna)