Weltjugendtags-Organisator besucht Ukraine

Beten für die Landesverteidigung

Der künftige Kardinal und Hauptorganisator des Weltjugendtags in Portugal besucht derzeit katholische Jugendliche in der Ukraine. Lissabons Weihbischof Americo Alves Aguiar sei unter anderem gekommen, "um für den Frieden zu beten".

Weihbischof Americo Aguiar / © Manuel Meyer (KNA)
Weihbischof Americo Aguiar / © Manuel Meyer ( KNA )

Außerdem sei er für alle gekommen, "die ihr Land verteidigen", berichtet das Portal "Vatican News" am Dienstag. Lissabon erwarte all jene, die zum WJT kommen können, mit offenen Armen, so der Weihbischof. Jene, die nicht mitfahren könnten, auch die im Himmel, nehme er in seinem Herzen mit. 

Seit einigen Tagen hält sich der portugiesische Weihbischof in der Ukraine auf. Das genaue Programm wurde aus Sicherheitsgründen nicht bekanntgegeben. Stationen sind etwa Butscha, Lemberg und die Wallfahrtsorte Berdytschiw und Sarwanyzja. Begleitet wird er vom Vatikan-Botschafter in der Ukraine, Erzbischof Visvaldas Kulbokas. 

Der Weltjugendtag findet vom 1. bis zum 6. August in Portugals Hauptstadt statt. Auch Papst Franziskus wird nach Lissabon reisen. Laut "Vatican News" können zu dem katholischen Großereignis kriegsbedingt nur etwa 500 Jugendliche aus der Ukraine anreisen. Die Veranstalter erwarten in Lissabon rund eine Million Besucher, darunter knapp 9.000 aus Deutschland.

Weltjugendtag 2023 in Lissabon

Termine

26.-31. Juli 2023: Tage der Begegnung in Aveiro
1.-6. August 2023 Weltjugendtag in Lissabon

Motto

Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg. – Lk 1,39

Lissabon, Portugal

Fähnchen mit dem Logo des Weltjugendtags 2023 in Lissabon und von Portugal / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani (KNA)
Fähnchen mit dem Logo des Weltjugendtags 2023 in Lissabon und von Portugal / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani ( KNA )
Quelle:
KNA