Vorbereitungen für internationales katholisches Chorfest laufen

4400 Stimmen erwartet

Kinder- und Jugendchöre aus aller Welt treffen sich Mitte Juli zu einem mehrtägigen Chorfestival in München. Rund 4.400 junge Stimmen sind dabei. Ihr Gesang wird nicht nur am Marienplatz erklingen, sondern auch im Frauengefängnis.

Deutsches Chorfestival Pueri Cantores / © Ronald Pfaff (Erzbistum Paderborn)

Zum Internationalen Festival Pueri Cantores in München werden 169 katholische Kinder- und Jugendchöre aus 18 Ländern erwartet. Vom 16. bis 20. Juli erklingen rund 4.400 junge Stimmen in der bayerischen Landeshauptstadt: auf dem Marienplatz, aber auch in Kliniken, Pflegeheimen und im Frauengefängnis. Das Motto lautet "Cantate Domino - Vielstimmig für den Frieden - #comeandsing". Die Schirmherrschaft haben Kardinal Reinhard Marx und Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner übernommen.

Auf dem Marienplatz finden nicht nur die Eröffnungsfeier und der Abschlussgottesdienst statt. Am 17. Juli ab 20 Uhr lädt ein "Offenes Singen" Interessierte zum Mitmachen ein. Zwei Tage später gibt es am selben Ort ein "Fest der Kulturen", laut Ankündigung mit Klängen aus Amerika, Afrika und Europa, einer Bigband und vielen spontanen Aktionen.

Pflege alter und neuer Freundschaften

Daneben stehen Workshops, Begegnungskonzerte, Friedensgebete, Workshops, ein Empfang der Chorleiter im Landtag und Ausflüge ins Umland auf dem Programm. Einige der internationalen Chöre, etwa aus Burundi, Brasilien, Argentinien und den USA, sind bereits ab 12. Juli bei deutschen Chorgemeinschaften zu Gast, unter anderem in Köln, Berlin und Erfurt. Diese Begegnungen sollen alte und neue Freundschaften über das eigentliche Festival hinaus fördern. Deutschland stellt mit 105 Chören aus 22 Bistümern den größten Teilnehmerblock und damit auch mehr als die Hälfte der jungen Sängerinnen und Sänger.

Im internationalen Chorverband Pueri Cantores sind katholische junge Chöre aus 40 Ländern zusammengeschlossen. Das internationale Chorfestival Pueri Cantores findet alle zwei bis drei Jahre statt, in Deutschland war es zuletzt 2004 in Köln.

Quelle:
KNA