Vatikan erwartet neuen Pilgerrekord für Heiliges Jahr 2025

32 Millionen Pilger

Alle 25 Jahre begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. Im Zentrum steht Rom, wo Pilgern beim Durchschreiten Heiliger Pforten besondere Gnade zugesagt wird. Das kommende Heilige Jahr könnte alle Rekorde brechen.

Junge Frau mit einem Stadtplan vor dem Petersdom / © lightpoet (shutterstock)
Junge Frau mit einem Stadtplan vor dem Petersdom / © lightpoet ( shutterstock )

Der Vatikan erwartet für das Heilige Jahr 2025 etwa 45 Prozent mehr Besucher als im bisherigen Pilger-Rekordjahr 2000. 

Wie der zuständige Erzbischof Rino Fisichella am Montag bei einer Pressekonferenz in Rom mitteilte, werden nach Hochrechnungen der staatlichen Universität Roma Tre rund zehn Millionen Pilger mehr
erwartet als im Jahr 2000.

Damals wurden laut Fisichella 22,5 Millionen Pilger gezählt, die am Petersdom die Heilige Pforte durchschritten. Für das kommende Heilige Jahr würden 32 Millionen Pilger erwartet.

1,5 Millionen Besucher aus Deutschland

Unter den Ländern mit den meisten Pilgern liegen laut der Hochrechnung die USA (mit 2,5 Millionen) und Deutschland (mit knapp ,5 Millionen) weit vorne. Zweitstärkstes Land in Europa mit rund 800.000 Pilgern wäre demnach Frankreich, gefolgt von Spanien mit rund 330.000 Pilgern. 

Fisichella erklärte auf Nachfrage, bei diesen Zahlen sei die Grenze zwischen Pilgern und Touristen fließend. "Wir wollen auch aus Touristen Pilger machen und aus Pilgern Touristen, die dann die Schönheit dieser Stadt entdecken", sagte er. Das Organisationskomitee hoffe, dass sich möglichst viele Menschen verbindlich über die Pilger-App anmelden und eine Pilgerkarte erhalten.

Heiliges Jahr

Das Heilige Jahr ist ein Jubiläumsjahr in der katholischen Kirche. Es wird regulär alle 25 Jahre begangen. Biblisches Vorbild ist das Jubeljahr (Levitikus 25), ein alle 50 Jahre begangenes Erlassjahr. Das erste Heilige Jahr wurde 1300 von Papst Bonifatius VIII. (1294-1303) ausgerufen. Ursprünglich als Jahrhundertereignis gedacht, wurde es zunächst im Abstand von 50 und dann 33 Jahren wiederholt. Der Rhythmus von 25 Jahren besteht seit 1470.

Pilger gehen durch die Heilige Pforte (2015) / © Cristian Gennari (KNA)
Pilger gehen durch die Heilige Pforte (2015) / © Cristian Gennari ( KNA )
Quelle:
KNA