UNO-Generalsekretär Guterres besucht den Vatikan

Kriege sind Gesprächsthema

Papst und UNO-Generalsekretär haben viel gemeinsam. Beide leiten eine weltweite Organisation und sind doch relativ machtlos. Für Generalsekretär Antonio Guterres gilt das besonders. Nun traf er im Vatikan Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. empfängt UN-Generalsekretär Antonio Guterres / © Vatican Media (dpa)
Papst Leo XIV. empfängt UN-Generalsekretär Antonio Guterres / © Vatican Media ( dpa )

UNO-Generalsekretär António Guterres ist am Mittwochmorgen von Papst Leo XIV. empfangen worden. Anschließend sprach er mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und dem vatikanischen Außenminister Paul Gallagher. Das vatikanische Presseamt teilte mit, in den Gesprächen sei die Unterstützung des Heiligen Stuhls für die Bemühungen der UN um Frieden in der Welt betont worden.

Ferner habe man über "andauernde Prozesse" sowie über bevorstehende Gipfel gesprochen, die von den Vereinten Nationen organisiert werden.

Dabei seien auch die Schwierigkeiten zur Sprache gekommen, denen sich die UNO "bei diversen gegenwärtigen Krisen in der Welt" gegenübersehe. Man habe konkret "über bestimmte Konfliktsituationen" und Spannungen gesprochen. Näheres teilte der Vatikan zunächst nicht mit.

Seit 60 Jahren ist der Heilige Stuhl Beobachter bei der UNO

"Nie wieder Krieg! Nie wieder!" rief Paul IV. in der ersten Ansprache eines Papstes vor der UN-Vollversammlung. Worte, die aktueller kaum sein könnten. Vor 60 Jahren erlangte der Vatikan Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen.

Einige Zeit später wandte sich Paul VI. (1963-1978) im UNO-Hauptquartier in New York mit seinem Friedensappell an die Mitgliedsländer und die Weltöffentlichkeit.

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York / © zijin (shutterstock)
Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York / © zijin ( shutterstock )
Quelle:
KNA