Umfrage: Die meisten Deutschen haben Ostermessen nicht vermisst

 (DR)

Die meisten Deutschen haben an Ostern wegen der abgesagten öffentlichen Gottesdienste offenbar nichts vermisst: Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Erfurter Meinungsforschungsinstituts "INSA Consulere" im Auftrag der katholischen Wochenzeitung "Die Tagespost" hervor. Die vorgelegte Aussage "Das Osterfest 2020 ohne Vor-Ort-Gottesdienst war für mich kein richtiges Fest" hätten 61 Prozent verneint und nur 19 Prozent mit Ja beantwortet.

Von den katholischen Befragten hätten 29 Prozent angegeben, dass Ostern für sie dieses Jahr ohne öffentliche Gottesdienste kein richtiges Fest gewesen sei, von den befragten Protestanten hätten dies 24 Prozent so gesehen. Mit einem Anteil von 39 Prozent hätten Befragte mit freikirchlichem Hintergrund am stärksten bedauernd auf den Ausfall der Festgottesdienste reagiert. Generell hätten Älteren die Gottesdienste mehr gefehlt als Jüngeren.

Für die Erhebung waren den Angaben zufolge 2.054 erwachsene Personen zwischen dem 17. und dem 20. April befragt worden. (kna/Stand 23.04.2020)