Udo Lindenberg rockt in Köln gegen Rassismus

"Es hätte jeden von uns treffen können!"

Am 9. Juni 2004 explodierte in der Keupstraße, die als Zentrum türkischen Lebens in Köln bekannt ist, eine Nagelbombe. 22 Menschen wurden verletzt, vier von ihnen schwer. Mehr als sieben Jahre hat es gedauert, bis man den Anschlag der rechtsradikalen Gruppe NSU zuordnen konnte.

 (DR)

 
Mit einer sechsstündigen Kundgebung und einem großen Kunst- und Kulturfest gedenkt man Pfingsten in Köln diesem Ereignis. „BIRLIKTE – Zusammenstehen“ heißt das Programm, zu dem auch Bundespräsident Joachim Gauck erwartet wird. Beim Musiknachmittag erklären Udo Lindenberg, Peter Maffay, Wolfgang Niedecken von BAP und Tommy Engel, warum sie am Montag in Köln auftreten werden.