Toleranzwagen der Jüdischen Gemeinde

 (DR)

Im letzen Jahr fuhr im Rosenmontagszug erstmals ein Wagen der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf mit, der weltweite Aufmerksamkeit erregte. Für den Rosenmontagszug 2019 planen Juden, katholische und evangelische Christen und Muslime einen Karnevalswagen, der für Toleranz wirbt. Der Wagen wurde von Jacques Tilly entworfen.

Mit dem Karnevalswagen möchte die Jüdische Gemeinde Düsseldorf nach eigenen Angaben ein starkes Signal gegen aktuelle Entwicklungen wie Zunahme antisemitischer Straftaten für Toleranz setzen. Die Finanzierung läuft über Crowdfunding. Für Spenden ab 250 Euro gibt es einen Orden "Gemeinsam jeck!", auf dem ein Rabbiner, ein Imam und ein Priester mit jeweils roter Pappnase zu sehen ist.

Stadtdechant Monsignore Ulrich Hennes hat bekannt gegeben, er werde versuchen, einen Teil der Strecke auf dem Wagen mitzufahren. Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Katholiken Ratsvorsitzenden gibt es noch drei freie Plätze auf dem Wagen. Mehr Informationen sowie Fotos vom Entwurf des Wagens findet man auf der Seite Crowdrange. (domradio)