Texte von Anselm Grün, Frére Jean-Marc von Taizé, Hildegard von Bingen, Mutter Teresa, Dietrich Bonhoeffer und Benedikt XVI.

Der tägliche Impuls zur Fastenzeit

Es lohnt sich, Fasten als persönlichen spirituellen Weg wiederzuentdecken. Fasten befreit von unnötigem Ballast, lässt uns Quellen der Kraft entdecken und macht uns bereit für Neues. "Mein Tagebuch für die Fastenzeit" möchte dazu einladen, die Fastenzeit bewusst als eigenes spirituelles Erlebnis zu gestalten. Für jeden der 40 Fastentage und die Sonntage von Aschermittwoch bis Ostern bietet es kurze Impulse von bekannten Autoren wie Anselm Grün, Frére Jean-Marc von Taizé, Hildegard von Bingen, Mutter Teresa, Dietrich Bonhoeffer und Benedikt XVI.

 (DR)

Im Vorjahr präsentierte domradio den ungewöhnlichen Fastenkalender "Trau Dich, 40 Tage anders zu leben" von Bruder Paulus Terwitte als Audio- und Video. Jeden Tag von Aschermittwoch bis Ostersonntag rät der Kapuziner-Mönch und TV-Moderator Dinge zu tun, die man schon immer einmal tun wollte, sich aber nie traute: Der Besuch des Armenviertels der eigenen Stadt, das Nachfragen bei der Bank, wie nachhaltig das eigene Vermögen angelegt wird oder den Leserbrief an die Lokalzeitung. "Wer im Glauben vorankommen will, muss auf den Mitmenschen zugehen."

Hier finden Sie die Impulse von 2007. Die Fastenimpulse sind natürlich jahresunabhängig!

Mehr zum Thema