Mit Bildern von Marc Chagall und dem Street-Art-Künstler Thomas Baumgärtel ist am Sonntag die Ausstellungssaison in der Malerstadt Schwalenberg gestartet. In der Chagall-Schau "Marc Chagall - Maler der Träume" werden in der Städtischen Galerie Radierungen, Lithografien und Plakatentwürfe gezeigt, die zwischen 1927 und 1975 entstanden.
Der russisch-französische Maler Chagall (1887-1985) gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Zeitlebens reflektierte er den Angaben zufolge seine jüdisch-orthodoxe Herkunft und Erinnerungen an Russland. Zu Chagalls berühmtesten Werken zählen demnach seine Farblithografien zur Bibel, die zum Großteil in der Ausstellung zu sehen sind.
Deutschlands berühmtester Street-Art-Künstler
Im Robert Koepke Haus wird die Ausstellung "Im Auftrag der Freiheit! Bananensprayer Thomas Baumgärtel" gezeigt. Baumgärtel gelte als Deutschlands berühmtester Street-Art-Künstler, hieß es. Die erstmals in den frühen 1980er Jahren in Köln gesprayte Banane sei längst zum Markenzeichen geworden.
Die Ausstellung in Schwalenberg zeigt eine Auswahl von Werken der letzten Jahre. Viele davon seien politisch, denn Baumgärtel sei ein "Botschafter der Demokratie", hieß es. Beide Präsentationen laufen bis zum 22. Juni.