Sonderausstellung im Völkerkundemuseum der Franziskaner

Krippen der Welt

 (DR)

Das Völkerkundemuseum der Franziskaner ist mit über zehntausend Gegenständen außereuropäischer Kunst und Alltagskultur das größte Völkerkundemuseum Westfalens.

Missionare trugen ab 1909 eine Sammlung aus den Missionsgebieten in aller Welt im Franziskanerkloster in Dorsten zusammen. Diese bildete den Grundstock für das Museum in Werl, das 1962 errichtet wurde. Seit 1987 ist das Museum vollständig erneuert und mehrfach erweitert worden.

In einer Sonderausstellung bis zum 2. Februar 2007 (Mariä Lichtmeß), werden hier 500 Krippen aus 40 Ländern dem Publikum präsentiert.

Mehr zum Thema in unserer Sendung domradio-Ziele am Freitag.