Pfarrei Heilig Geist, Jülich

Pfarrer Josef Wolff

Die Pfarrei Heilig Geist im Jülicher Land leitet Josef Wolff seit Anfang 2013. Vor Aufnahme des Theologiestudiums war er vier Jahre Zeitsoldat.

Pfarrer Josef Wolff / © J. Wolff (privat)
Pfarrer Josef Wolff / © J. Wolff ( privat )

In seiner Jugend beeindruckte ihn in besonderem Maße sein alter Dorfpastor – aber im Kern fühlt sich Wolff von der Person Jesu Christi angesprochen. Für die Freundschaft zu ihm, die Begeisterung für das Reich Gottes und die Liebe zum Leben macht Wolff gerne Werbung – auch bei Gegenwind. – Aufgewachsen in Dürwiß nahe Eschweiler, ging er nach dem Abitur zur Bundeswehr, beendete diese Zeit als Leutnant, und studierte dann Theologie in Bonn und Maynooth (Irland). Vom Ende des Studiums bis zur Priesterweihe sammelte Wolff, der begeisterter Motorradfahrer und Sportler ist, Erfahrungen in der gemeindlichen Seelsorge und der Militärseelsorge. Auch machte er die Großen Ignatianischen Exerzitien, was ihn tief prägte und die Entscheidung für den Priesterberuf bekräftigte. Ignatius von Loyola würde er denn auch gerne einmal kennenlernen. Vor die Auslegung eines Bibeltextes stellt Wolff wenn möglich – im Sinne der Ignatianischen Vorbereitung – dessen stille Betrachtung, so dass der Text lebendig wird wie eine Filmszene und er selbst darin vorkommt.


Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!

Mehr zum Thema