Papst Leo XIV. wählt jungen Priester aus Peru als Privatsekretär

Gemeinsame Wurzeln im Bistum Chiclayo

Den Namen Edgard Ivan Rimaycuna Inga wird man sich merken müssen. Der 36 Jahre alte Priester aus Peru wird der Privatsekretär von Papst Leo XIV. Die beiden kennen sich aus der Zeit im peruanischen Bistum Chiclayo.

Der neu gewählte Papst Leo XIV. (l), der US-Amerikaner Robert Prevost, erscheint nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersdoms im Vatikan / © Marijan Murat (dpa)
Der neu gewählte Papst Leo XIV. (l), der US-Amerikaner Robert Prevost, erscheint nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersdoms im Vatikan / © Marijan Murat ( dpa )

Papst Leo XIV. hat den Priester Edgard Ivan Rimaycuna Inga (36) aus Peru zu seinem Privatsekretär gemacht. Das verlautete am Freitag aus einer gut informierten Quelle im Vatikan.

Rimaycuna und der damalige Bischof Robert Prevost kennen einander demnach aus der Zeit im peruanischen Bistum Chiclayo.

Rückkehr zur Tradition eines festen Privatsekretärs

Wie es im Vatikan weiter hieß, will Papst Leo XIV. wieder zur Tradition eines festen Privatsekretärs zurückkehren, die sein Vorgänger Franziskus unterbrochen hatte. Der Argentinier wechselte seine Sekretäre alle drei bis vier Jahre aus; oft kümmerten sich mehrere junge Priester um seine Korrespondenz und Termine.

Papst Benedikt XVI. und sein Privatsekretär Georg Gänswein im Jahr 2013 / © Michael Kappeler (dpa)
Papst Benedikt XVI. und sein Privatsekretär Georg Gänswein im Jahr 2013 / © Michael Kappeler ( dpa )

Der letzte feste Privatsekretär eines Papstes war der deutsche Erzbischof Georg Gänswein, der Benedikt XVI. bis zu dessen Tod als emeritierter Papst am 31. Dezember 2022 diente. Das Amt des Päpstlichen Privatsekretärs ist im vatikanischen Organigramm nicht vorgesehen, es handelt sich lediglich um eine faktische Arbeitsteilung. Allerdings hat der Privatsekretär eines Papstes in der Regel eine erhebliche informelle Macht.

Leo XIV.: Das Leben von Robert Francis Prevost bis zur Papstwahl

Die Medien sind in Aufregung um den neuen Papst: War er Bischof in den USA? Oder in Peru? Wie kam er in den Vatikan? Zeit für eine Übersicht.

Der neue Papst Leo XIV. aus den USA ist als Ordensmann in Rom, in der vatikanischen Kurie und der Weltkirche zuhause. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) nennt wichtige Stationen seines Lebens vor der Wahl:

 Kardinal Robert Francis Prevost ist der neue Papst, Leo XIV. / © Riccardo De Luca/AP (dpa)
Kardinal Robert Francis Prevost ist der neue Papst, Leo XIV. / © Riccardo De Luca/AP ( dpa )
Quelle:
KNA