Papst Leo XIV. hält seine erste Generalaudienz

Wird es einen Friedensappell geben?

Am Vormittag hat der neue Papst seine erste Generalaudienz. Zu der Begegnung auf dem Petersplatz werden Tausende Menschen erwartet. Es wird auch eine kurze Ansprache über aktuelle Krisen und Konflikte in der Welt erwartet.

Papst Leo XIV. / © Andrew Medichini (dpa)
Papst Leo XIV. / © Andrew Medichini ( dpa )

Diese gibt es traditionell bei einer Generalaudienz neben geistlichen Betrachtungen durch den Papst. Der in Chicago geborene Robert Francis Prevost (69) wurde am 8. Mai als erster US-Amerikaner zum Oberhaupt der 1,4 Milliarden Katholiken gewählt. Am Montagabend hatte US-Präsident Donald Trump in seinem Social-Media-Account geschrieben, Leo XIV. habe demnächst zu Friedensgesprächen für die Ukraine in den Vatikan eingeladen.

Auch Leos Vorgänger Franziskus hatte sich stets für den Frieden in der Ukraine eingesetzt. Die letzte Generalaudienz mit dem Papst aus Argentinien fand am 12. Februar statt. Zwei Tage später kam er wegen einer schweren Atemwegsinfektion für mehr als fünf Wochen in die Klinik. Am 21. April starb Franziskus mit 88 Jahren in seiner Wohnung im Vatikan. 

Generalaudienz des Papstes

Jeden Mittwoch findet – zumeist vormittags um 10:00 Uhr – eine sogenannte Generalaudienz (Mittwochaudienz) des Papstes auf dem Petersplatz vor dem Petersdom statt. In den Wintermonaten und bei schlechtem Wetter findet sie in der Vatikanischen Audienzhalle statt. Während der Corona-Pandemie wurde sie aus der Bibliothek gestreamt.

Papst Leo XIV. winkt, als er zu seiner ersten wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz im Vatikan eintrifft / © Gregorio Borgia (dpa)
Papst Leo XIV. winkt, als er zu seiner ersten wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz im Vatikan eintrifft / © Gregorio Borgia ( dpa )
Quelle:
KNA