Papst Benedikt XVI. : Programm der USA-Reise bekannt gegeben

Besuch im Weißen Haus

Die katholische US-Bischofskonferenz hat das Programm für den bevorstehenden Besuch von Papst Benedikt XVI. veröffentlicht. Als Höhepunkte der Reise vom 15. bis 20. April sind eine Rede vor den Vereinten Nationen in New York, ein Besuch im Weißen Haus sowie ein Gottesdienst in Washington vorgesehen, wie aus dem in Washington veröffentlichten Programm hervorgeht. Zu der Messe werden bis zu 40.000 Menschen erwartet.

 (DR)

Benedikt XVI. wird zunächst von Rom nach Washington fliegen und am 18. April nach New York weiterreisen. Eine Begegnung mit US-Präsident George W. Bush ist für den 16. April, den 81. Geburtstag des Papstes, geplant. Am selben Tag trifft das Kirchenoberhaupt mit den katholischen Bischöfen des Landes zusammen. Am Folgetag soll Benedikt XVI. zu rund 200 Verantwortlichen katholischer US-Colleges über die Bedeutung religiöser Erziehung sprechen.

In New York stehen außer der Rede vor der UNO auch zwei Gebete in bedeutenden Kirchen Manhattans auf dem Programm. Zudem ist ein Besuch am "Ground Zero" vorgesehen, dem Schauplatz der Terrorattacken des 11. September 2001. Als abschließender Höhepunkt des Papstbesuches ist ein Gottesdienst im New Yorker Yankee Stadium geplant, wie es hieß. Dort werde Benedikt XVI. den 200. Jahrestag der Erhebung der Diözese Baltimore zur Erzdiözese sowie die Gründungsjubiläen von vier weiteren Diözesen - Boston, New York, Louisville und Philadelphia - feiern. Für den Abend des 20. April ist der Rückflug nach Rom geplant.