Neues Trio führt katholische Jugend

Reife Führung

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat einen neuen Bundesvorstand, allerdings keinen jugendlichen: Die Hauptversammlung des katholischen Jugenddachverbands wählte am Wochenende in Altenberg für je drei Jahre die Soziologin Ursula Fehling (26) aus Berlin zur neuen Bundesvorsitzenden und Pfarrer Simon Rapp (38) aus Augsburg zum Bundespräses. Gemeinsam mit dem im Amt verbleibenden bisherigen Bundesvorsitzenden Dirk Tänzler (40) bilden sie die neue Dreier-Spitze des Zusammenschlusses der katholischen Jugendverbände in Deutschland.

Polarisiert: BDKJ-Vorsitzender Dirk Tänzler (DR)
Polarisiert: BDKJ-Vorsitzender Dirk Tänzler / ( DR )

Nach jeweils sechs Jahren im Amt scheiden Andrea Hoffmeier als Bundesvorsitzende und Pfarrer Andreas Mauritz als Bundespräses aus. Die neue Vorsitzende Fehling arbeitete zuletzt als Referentin für Jugendpolitik beim Landesjugendring Sachsen-Anhalt. Im Berliner Büro des BDKJ wird sie die politische Interessenvertretung übernehmen. Fehling ist seit 16 Jahren Mitglied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG).

Der neue Bundespräses Rapp war seit 2004 BDKJ-Diözesanpräses im Bistum Augsburg und Gemeindepfarrer. Er ist seit 29 Jahren Mitglied der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG). Der BDKJ als Dachverband von 15 katholischen Kinder- und Jugendverbänden vertritt die politischen, sozialen und kirchlichen Interessen von rund 650.000 Mitgliedern.

Kritischer Konsum
Bei der Hauptversammlung startete der BDKJ auch eine neue Internetseite. Unter www.bdkj.de/kritischerkonsum gibt es Hintergründe zur Ungerechtigkeit im Welthandel und Unternehmensverantwortung sowie Tipps und Links. Unter dem Motto «Du hast die Macht!» will der BDKJ damit Jugendliche ermutigen, ihre Macht als Konsumentinnen und Konsumenten zu nutzen. So boykottiert der BDKJ seit zwei Jahren Produkte der Coca-Cola-Company, weil sich das Unternehmen aus Sicht der Jugendverbände nicht genügend für den Schutz von Mitarbeitenden einsetzt. Die katholischen Jugendverbände sind Mitinitiator des Fairen Handels in Deutschland, Gesellschafter der GEPA «The Fair Trade Company» sowie Mitglied der «Klima-Allianz» und der «Kampagne für Saubere Kleidung».