Neue und alte Freiwilligendienstler im Osnabrücker Dom

Sozialer Austausch

Staffelstabübergabe beim Freiwilligendienst: Etwa 400 junge Frauen und Männer treten in diesen Tagen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bistum Osnabrück an.

Bundesfreiwilligendienstler helfen bei der Pflege / © Friso Gentsch (dpa)
Bundesfreiwilligendienstler helfen bei der Pflege / © Friso Gentsch ( dpa )

Sie treffen am Samstag beim "NOMO-Tag" (Newcomer and Oldie Meeting Osnabrück) auf etwa rund 100 ihrer Vorgänger, wie die Diözese im Osnabrück mitteilte. Geplant ist ein Gottesdienst um 13.30 Uhr im Dom mit Generalvikar Theo Paul sowie im Anschluss ein buntes Programm mit Musik, Fotoshow und Theaterstück in der benachbarten Ursulaschule.

Einsatz in den Sozialeinrichtungen der Diözese

Beim BFD geht laut Angaben der 6. Jahrgang an den Start, beim FSJ bereits der 55. Die Teilnehmer im Alter zwischen 16 und 27 Jahren werden in rund 180 sozialen Einrichtungen der Diözese eingesetzt, so etwa in Krankenhäusern, Sozialstationen, Kindertagesstätten, Kirchengemeinden, Jugend-, Alten- oder Kultureinrichtungen.

Unter ihnen  sind auch zwei Russinnen und eine Peruanerin, die für den Freiwilligendienst nach Deutschland gekommen sind. Sie sollen im Bereich Behindertenhilfe vor allem mit Kindern arbeiten, hieß es. Drei Personen werden zudem in dem 2015 eingerichteten "BFD mit Flüchtlingsbezug" eingesetzt.


Quelle:
KNA