Nacht der Kirchen Saar fand im Zeichen von Solidarität statt

Gemeindehäuser unter Wasser

Rund 7.000 Besucher haben an der saarlandweiten Nacht der Kirchen teilgenommen. Wegen des Hochwassers konnten nicht alle geplanten Veranstaltungen in den kirchlichen Gemeinden stattfinden, wie das Bistum Trier mitteilte.

Kirche in Saarbrücken in der Dämmerung / © Simon Dux Media (shutterstock)
Kirche in Saarbrücken in der Dämmerung / © Simon Dux Media ( shutterstock )

Teilweise standen Gemeindehäuser unter Wasser, Zufahrten waren überschwemmt und an vielen Orten seien Aufräumarbeiten im Gange gewesen. Fast alle teilnehmenden Gemeinden hätten die aktuelle Lage in ihrem Programm aufgegriffen, in dem sie etwa für von Hochwasser Betroffene und die Rettungskräfte beteten und Spenden sammelten.

Gottesdienst im Sinnne der Solidarität

Auch der Eröffnungsgottesdienst in der Hugenottenkirche in Völklingen-Ludweiler sei kurzerhand zu einem Solidaritätsgottesdienst umgestaltet worden, hieß es. Superintendent Markus Karsch vom Evangelischen Kirchenkreis Saar-Ost habe im Anschluss den Einsatzkräften von THW, Berufsfeuerwehr, DLRG und Maltesern an der Saarbrücker Feuerwache das Pfingstlicht überbracht.

Quelle:
epd