Musikalisches Abendgebet

"Selig der Mensch"

DOMRADIO.DE überträgt 32. Sonntag im Jahreskreis das Musikalische Abendgebet aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Hans-Josef Radermacher. Das Vocal-Ensemble Siegmündung singt unter der Leitung von Simon Botschen.

Hochchor im Kölner Dom / © Alexander Foxius (DR)
Hochchor im Kölner Dom / © Alexander Foxius ( DR )

Der Gastchor singt Werke von u. a. von Wilson, Blitsch, Gabriel. An der Domorgel ist Simon Schuttemeier.

Seit August 2022 gibt es das Musikalisches Abendgebet in seiner jetzigen Form. Einmal im Monat versammeln sich in diesem Rahmen Mitglieder des Domkapitels und feiern den Gottesdienst als Kapitelsvesper.

Domkapitular Hans-Josef Radermacher / © Tomasetti (DR)
Domkapitular Hans-Josef Radermacher / © Tomasetti ( DR )

In der Regel gestaltet einer der vier Kölner Domchöre oder ein Gastensemble musikalisch den abendlichen Gottesdienst im Binnenchores des Domes.

Auf Chorvesper und Chorgebet folgt Musikalisches Abendgebet

Bis zur Coronapandemie gab es am Sonntagabend die Chorvesper in Anlehnung an den anglikanischen Evensong. Dann wurde von der Kölner Dommusik ein Chorgebet entwickelt, als der Gemeindegesang aufgrund der Pandemie kaum möglich war.

Bei der aktuellen Form werden die Gottesdienstteilnehmer wieder mehr eingebunden. Der liturgische Ablauf bleibt etwas freier und hat nicht die vergleichsweise starre Struktur einer Vesper.

Der Altar mit der Schmuckmadonna befindet sich im nördlichen Querhaus. / © Beatrice Tomasetti (DR)
Der Altar mit der Schmuckmadonna befindet sich im nördlichen Querhaus. / © Beatrice Tomasetti ( DR )

Feste Elemente sind Lieder, Psalmen und eine Prozession am Ende des Gottesdienstes zur Schmuckmadonna.

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!