Lass Frieden regnen

Afrikatag 2006

 (DR)

Im Januar jährt sich der ‚Afrikatag’ der katholischen Kirche zum 115. Mal und damit auch die Kollekte, die unter dem Motto ‚Ein Euro für Afrika’ läuft. Ursprünglich diente das Geld dazu, Afrikaner aus der Sklaverei freizukaufen. Heutzutage wird mit dem Geld, das bundesweit am Afrikatag gesammelt wird, die afrikanische Kirche und ihre Arbeit für die Menschen unterstützt.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Afrikatages steht der Sudan. Nach 22 langen Jahren des Bürgerkriegs, der Vertreibung und des Genozids wurde am 9. Januar 2005 zwischen dem christlich-animistisch geprägten Süden und dem muslimischen Norden ein Friedensabkommen geschlossen. Doch auch wenn es nun Vertreter von beiden ehemaligen Kriegsparteien in der Regierung gibt, auch wenn in den meisten Teilen des Landes die Kriegshandlungen aufgehört haben: Der Frieden steht auf wackeligen Füssen. Und die Menschen im Sudan müssen ihren Glauben an eine Zukunft ohne Gewalt und Terror erst einmal wieder finden.

Wir berichten über die Situation und das Leben der Menschen nach dem Krieg im Sudan, hören Einschätzungen zu dem Friedensvertrag und stellen die Arbeit von missio im Sudan vor.