Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern

Jede Stimme zählt

Mit Öffnung der Wahllokale haben die Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern begonnen. In beiden Ländern stehen rot-rote Regierungen auf dem Prüfstand. Genau ein Jahr nach der vorgezogenen Bundestagswahl gelten die Länderwahlen auch als zweiter Stimmungstest für die große Koalition im Bund.

 (DR)

Mit Öffnung der Wahllokale haben die Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern begonnen. In beiden Ländern stehen rot-rote Regierungen auf dem Prüfstand. Genau ein Jahr nach der vorgezogenen Bundestagswahl gelten die Länderwahlen auch als zweiter Stimmungstest für die große Koalition im Bund. Vor allem in Mecklenburg-Vorpommern fürchten Meinungsforscher, dass die NPD in den Schweriner Landtag einziehen könnte. Um 18 Uhr schließen dann die Wahllokale. Ende März war bereits in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gewählt worden. Insgesamt sind heute 3,85 Millionen Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen, davon allein 2,43 in Berlin.