Kuren für gestresste Mütter

Luft holen und Auftanken

Der Alltag wächst uns allen manchmal über den Kopf - mit seinem durchorganisierten, vollgestopften Stundenplan. Vor allem Alleinerziehende können ein Lied davon singen. Hausaufgaben betreuen, Kinder umherkutschieren, arbeiten gehen und vielleicht sogar noch die eigenen Eltern pflegen. Insbesondere Frauen sind durch ihre vielfältigen Aufgaben extrem hohen Belastungen ausgesetzt; haben vor lauter Aufgaben kaum noch Zeit für sich selbst.

 (DR)

Wird Ihnen manchmal auch alles zuviel? Dann nehmen Sie sich eine Auszeit - und zwar ohne die Kinder - und beantragen eine Mütter-Kur. In welcher Lebenssituation Sie so eine Kur genehmigt bekommen, was dort geboten wird und wie sich so ein „Kurlaub" auf den Alltag auswirkt  - das erzählt unser Studiogast Claudia Vogelsang in der domradio Beratung in dieser Woche. Die alleinerziehende Mutter einer 14jährigen Tochter berichtet von ihrer Mütterkur und gibt Tipps rund ums Thema.

Wer eine Mütter-Kur beantragen möchte, der kann sich auch an die Zentrale des Erzbistums Köln wenden unter 0221-1642-0. Zuständig für Kurberatung ist Barbara Krapp.

Gast: Claudia Vogelsang