Kritik an Laschet gefährdet laut CDU-Politikern Wahlchancen

"Kann uns den Sieg kosten"

CDU-Politiker haben parteiintern davor gewarnt, mit Kritik an Parteichef Armin Laschet die Wahlchancen der Union zu gefährden. "Die nervöse und überzogene Kritik auch aus den eigenen Reihen" sei "weder hilfreich noch konstruktiv".

CDU: Kein anständiger Umgang mit Armin Laschet (dpa)
CDU: Kein anständiger Umgang mit Armin Laschet / ( dpa )

Das sagte der niedersächsische CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann dem "Tagesspiegel" (Sonntag) aus Berlin.

Der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionschef Christian Baldauf, mahnte ebenfalls: "Wer den Kanzlerkandidaten jetzt in dieser Weise öffentlich kritisiert, setzt den Wahlsieg der Union aufs Spiel. Gewinnen können wir nur mit Geschlossenheit." 

Sieben Wochen vor Bundestagswahl

Der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer sagte: "Die Demontage von Armin Laschet bringt uns nicht weiter, sondern kann uns den Sieg kosten."

Die Union sieht sich sieben Wochen vor der Bundestagswahl mit sinkenden Umfragewerte konfrontiert, auch für Kanzlerkandidat Laschet persönlich. 

Armin Laschet

Armin Laschet ist Mitglied des Deutschen Bundestags und seit 2022 Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.

Geboren wurde Laschet am 18. Februar 1961 in Aachen, wo er auch heute mit seiner Frau lebt. Schon vor seinem Abitur trat er als Parteimitglied in die Christlich-Demokratische Union (CDU) ein. Nach seinem Schulabschluss studierte er bis zum ersten Staatsexamen Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten München und Bonn. 

Armin Laschet / © Michael Kappeler (dpa)
Armin Laschet / © Michael Kappeler ( dpa )
Quelle:
dpa