Kreuzigung, Tod und Beisetzung Jesu

Der Karfreitag

Unter Schmerzen trug Christus das Kreuz auf den Hügel Golgatha, - an Karfreitag gedenken weltweit Christen an diese Leidensgeschichte und damit an die Kreuzigung Christi.

Christen gedenken am Karfreitag des Kreuzestodes Jesu Christi (KNA)
Christen gedenken am Karfreitag des Kreuzestodes Jesu Christi / ( KNA )

Laut dem Neuen Testament verbrachte Jesus die Nacht vor Karfreitag in Todesangst, während seine Jünger seelenruhig schliefen. In der evangelischen Kirche ist der Karfreitag der höchste Feiertag und wird als strenger Bußtag  begangen. Am Nachmittag findet zur Stunde der Kreuzigung Jesu ein Wortgottesdienst mit Kommunionfeier statt. Im Mittelpunkt steht dann auch die Leidensgeschichte Jesu.


Quelle:
KNA , DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!