Kölner Domdechant wendet sich via Twitter an die Karnevalisten

"Friedvolle + harmonische Session"

Am Elften im Elften um Elf Uhr Elf haben die Karnevals- und Faschingshochburgen die neue Session eingeleitet. So wie in vielen Lieder besungen, findet der Kölner Domdechant Karneval und Kirche gehörten zusammen- Er wünscht via Twitter einen gute Session.

Elfter im Eflten 2016 in Köln  / © Oliver Berg (dpa)
Elfter im Eflten 2016 in Köln / © Oliver Berg ( dpa )

Ein Foto am "Elften im Elften" beweist, dass auch ein Domdechant an Karneval in Köln unter den Jecken zu finden ist. Robert Kleine hat via Twitter eine Gruppe junger Messdiener fotografiert - aber verkleidet. Zum offiziellen Start der närrischen und jecken Zeit am "Elften im Elften" wünscht Kölns Domdechant Robert Kleine auf Twitter "allen eine frohe, friedvolle + harmonische Session". Bei einem Retweet auf die Stadt Mainz stellte er am Freitagvormittag klar: "Mer losse d'r Dom en Kölle, denn do jehööt hä hin."

De Dom in Mainz und Köln

Die rheinland-pfälzischen Narren hatten zuvor gepostet "De Dom gehört zu Meenz am Rhoi - wie Fassenacht, Weck, Worscht un Woi". Kleine ist seit gut vier Jahren Kölner Domdechant und zudem Regimentskaplan des Traditionskorps "Die Altstädter". Nach seiner Auffassung gehören Kirche und Karneval "zwingend zusammen".


Quelle:
KNA , DR