Die beiden katholischen Hilfswerke Misereor und Renovabis rufen ab Aschermittwoch zu einer Mitmach-Aktion auf. Damit soll das vielfältige Engagement der Menschen in Deutschland sichtbar gemacht werden, das dazu beiträgt, die Menschenwürde zu stärken, wie es in der Ankündigung vom Montag aus Freising und Aachen heißt.
Hintergrund ist demnach, dass die diesjährige Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis unter dem Leitwort "Voll der Würde" steht und die aktuelle Misereor-Fastenaktion das Motto "Auf die Würde. Fertig. Los!" trägt.

Gemäß der Devise "Tue Gutes und rede darüber" rufen die beiden Hilfswerke dazu auf, mit "Wänden voller Engagement" Aufmerksamkeit für unterschiedliches zivilgesellschaftliches Handeln zu schaffen.
So soll an Wänden über Begegnungen, Erinnerungen und Aktivitäten berichtet werden. Diese Plakate könnten etwa in Kirchen, Schulen, Vereinen oder Feuerwehr-Mannschaftsheimen aufgehängt werden.
Druckvorlagen stünden kostenfrei auf den Internetseiten der Hilfswerke zur Verfügung. Auch gebe es ein sogenanntes Starter-Kit zum Loslegen.
Große digitale Wand des Engagements
Die beiden Leiter von Misereor und Renovabis, Andreas Frick und Thomas Schwartz, seien bereits "erwartungsfroh" und "richtig neugierig, was kreativ gestaltet wird", heißt es. Geplant sei, die einzelnen "Wände voller Engagement" später zu einer großen digitalen Wand zu vereinen und als Beispiel für den menschenwürdigen Umgang wirken zu lassen.
Gerade in Zeiten der Krise sei es wichtig, ein mutiges und deutliches Zeichen zu setzen für ein menschenwürdiges Miteinander, heißt es. Das Ende der Aktion ist am Pfingstsonntag (8. Juni).