Kirche und Politik würdigen 150 Jahre Arbeit der Steyler Missionare

"Respekt und Dankbarkeit"

Anlässlich des 150. Jubiläums der Steyler Missionare loben Georg Bätzing, Armin Laschet und Anja Karliczek die weltweite Arbeit der Gemeinschaft. Sie würden sich auch vor gefährlichen Einsätzen nicht scheuen.

Steyler Missionare – Kloster Sankt Augustin / © Julia Steinbrecht (KNA)
Steyler Missionare – Kloster Sankt Augustin / © Julia Steinbrecht ( KNA )

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Georg Bätzing, hat den Steyler Missionaren anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens seine Anerkennung ausgesprochen. Im aktuellen Jubiläumsheft des Magazins "Leben jetzt" bezeichnete Bätzing die weltweite Tätigkeit des Ordens als "segensreich" und sprach von "großer Dankbarkeit".

Besonders hob Bätzing hervor, dass die Arbeit der Steyler darauf ausgerichtet sei, "die Freiheit der Menschen zu achten und für sie einzutreten, wo immer es geht". Dabei spiele auch die Bewahrung der Schöpfung eine wichtige Rolle. Diese Haltung präge die Ordensgemeinschaft seit ihrer Gründung.

Politik gratuliert

Der Außenpolitiker und frühere nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet betont in dem Heft, die Steyler Missionare ermahnten durch ihr Wirken die Menschen in Deutschland und Europa, "auch das Schicksal der Welt, des globalen Südens im Blick zu haben".

Die frühere Bundesbildungsministerin und heutige Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) Anja Karliczek schreibt: Die Mission der Steyler sei von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft. Der Einsatz der Ordensmitglieder sei manchmal auch heute noch gefährlich. "Das nötigt mir großen Respekt und natürlich auch Dankbarkeit ab".

Die Steyler Missionare

Die Steyler Missionare, Societas Verbi Divini (SVD), sind eine internationale missionarische Ordensgemeinschaft. Sie wurde am 8. September 1875 von Arnold Janssen in Steyl gegründet. Die Steyler Missionare leben und arbeiten seit 1875 mit den Menschen in aller Welt. Sie helfen beim Aufbau christlicher Gemeinden, bauen Schulen für eine bessere Zukunft, Brunnen für ein gesünderes Leben, aber auch Brücken zwischen Kulturen und Religionen. Als "Boten der göttlichen Liebe" verkünden sie die Frohe Botschaft in Wort und Tat.

Steyler Missionare in Sankt Augustin (DR)
Steyler Missionare in Sankt Augustin / ( DR )
Quelle:
KNA