Florian Hörlein bleibt Vorsitzender des Landesverbands des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bayern. Auf der Landesversammlung des Dachverbands katholischer Jugendverbände wurde er am Wochenende einstimmig bestätigt, wie der BDKJ mitteilte. Der 27-jährige Pfadfinder und Politologe war erstmals 2022 in zum Landesvorsitzenden gewählt worden.
Hörlein sagte, Jugendverbandsarbeit sei ein Ort, an dem junge Menschen Demokratie lernten. Als BDKJ-Landesvorsitzender wolle er dazu beitragen: "Ich verstehe mein Amt als Sprecher für die jungen Katholik*innen, Anwalt für katholische Jugendverbandsarbeit sowie als Gestalter von Rahmenbedingungen."
Zur neuen geistlichen Verbandsleitung wählte die Landesversammlung den 28-jährigen Pastoralreferenten Markus Sturm aus dem Bistum Eichstätt. Sturm erklärte, zentral sei es, die Ortsgruppen der Jugendverbände zu stärken. Dort werde das geleistet, was junge Menschen brauchten: "Gestaltungsräume für junge Menschen, die Möglichkeit, selbstorganisiert Eigenverantwortung zu übernehmen und ihre gelebte Haltung der Menschenfreundlichkeit: Das ist es, was mich an Jugendarbeit fasziniert."