Kardinal Meisner lädt zu Jugendtag im Dom - Papstbotschaft live in Bild und Ton

WJT-Revival in Köln

Der Kölner Kardinal Joachim Meisner lädt Jugendliche und junge Erwachsene während der diesjährigen Domwallfahrt zu einem Jugendtag ein. Der 25. September wird unter dem Motto "Die Freude an Gott ist unsere Stärke" stehen. Höhepunkt soll eine Video-Botschaft von Papst Benedikt XVI. an die Jugendlichen sein. domradio.de überträgt natürlich exklusiv live in Bild und Ton.

 (DR)

Der Tag symbolisiere rund ein Jahr vor dem Weltjugendtag im August 2011 in Madrid einen Aufbruch auf dem geistlichen Weg, der junge Pilger von Köln in die spanische Hauptstadt führen solle, so der Kardinal.



Am Jugendtag treffen sich die Teilnehmer zunächst in den drei Innenstadtkirchen St. Ursula, St. Aposteln und St. Johann Baptist. Dort stehen eine Katechese sowie Glaubensgespräche und ein Gottesdienst mit einem der Kölner Weihbischöfe auf dem Programm. Im Anschluss sollen die jungen Christen in einer Art Sternprozession in den Dom ziehen, wo die Videobotschaft des Papstes ausgestrahlt wird. Den Abschluss bildet eine Vigil, ein Nachtgebet, mit Kardinal Meisner. Dazu werden auch die Erzbischöfe aus Sydney, Gastgeber des Weltjugendtags 2008, und aus Madrid eingeladen.



Alle Pilgerämter live in Bild und Ton

Die Domwallfahrt, während der das Treffen stattfindet, steht unter dem Motto "Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt". Es ist die fünfte ihrer Art. Meisner hatte die Veranstaltung, die 2006 erstmals stattfand, unter dem Eindruck des Weltjugendtags in Köln 2005 angestoßen. Im vergangenen Jahr kamen 72.000 Pilger.



Die Wallfahrtstage sind geprägt von Pilgerämtern (live in Bild und Ton auf domradio.de) und Gebetszeiten für unterschiedliche Zielgruppen. Daneben gibt es ein Begleitprogramm mit Vorträgen, Diskussionen und Begegnungstreffen. Im Zentrum der Wallfahrt steht der an allen Tagen geöffnete Pilgerweg in der Kathedrale zur Mailänder Madonna, dem Dreikönigenschrein und dem Gerokreuz.