Kardinal Lehmann nimmt Amtsgeschäfte wieder auf

Zurück ins Gotteshaus

Wegen Herzproblemen hatte Kardinal Karl Lehmann seit Dezember eine unfreiwillige Auszeit genommen. Nun hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz seine Amtsgeschäfte wieder aufgenommen und im Mainzer Dom den Gottesdienst zum Dreikönigstag gefeiert.

 (DR)

Lehmann war im Dezember wegen Herzproblemen kurzzeitig ins Krankenhaus gegangen und hatte anschließend auf Anraten der Ärzte eine Kur angetreten. Deshalb hatte er auch nicht die traditionellen Gottesdienste an Weihnachten und an Silvester gefeiert. Der Mainzer Oberhirte leitet die Bischofskonferenz seit 20 Jahren.

Predigt
Im Mainzer Dom ging der erholt wirkende Lehmann am Sonntag nur kurz auf seine Gesundheit ein und sagte, er freue sich, dass er wieder gemeinsam mit der Gemeinde beten und Gottesdienst feiern dürfe.

Mit Blick auf das Evangelium von den Weisen aus dem Morgenland sagte er, wenn der Mensch aufhöre, nach Gott zu suchen, verliere er ein Stück seiner Würde. Der Kardinal will am Donnerstag beim Requiem für den Freiburger Alterzbischof Oskar Saier im Freiburger Münster die Predigt halten.