Kardinäle verabschieden sich vom Papst

"Vergelt's Gott!"

Die Kirche ist eine lebendige Organisation - das hat Benedikt XVI. bei seiner Ansprache vor den in Rom anwesenden Kardinäle betont. An seinem letzten Tag im Amt verabschiedeten sich die Würdenträger einzeln vom Heiligen Vater.

Kardinal Marx verabschiedet sich vom Papst (DR)
Kardinal Marx verabschiedet sich vom Papst / ( DR )

Eine lange Reihe von Kardinälen - und jeder durfte sich persönlich vom Heiligen Vater verabschieden. Ein Kuss auf den Fischerring, persönliche Worte: Für jeden hatte der Papst einige Minuten Zeit. Zahlreiche Purpurträger sind bereits zum Konklave nach Rom angereist. Auch Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München-Freising, nutzte die Gelegenheit, dem deutschen Papst "Auf Wiedersehen" zu sagen.

Bei einem Treffen in der Cappella Clementina im Vatikan am Donnerstag dankte der Heilige Vater den Kardinälen für ihren Dienst und ihre Verbundenheit. Dem künftigen Papst sicherte er "bedingungslose Achtung und Gehorsam" zu.

"Eine lebendige Organisation"

Im Blick auf seine achtjährige Amtszeit sprach Benedikt XVI. von strahlenden Augenblicken neben "Momenten, in denen sich Wolken am Himmel zusammenballten". Mit einem Zitat des Theologen Romano Guardini nannte er die Kirche eine lebendige Organisation, die sich mit der Zeit wandeln müsse. Mit den Kardinälen bleibe er im Gebet und in der täglichen Eucharistiefeier verbunden. "Das ist eine Freude, die uns niemand nehmen kann", schloss der Papst.

Zuvor hatte Kardinaldekan Angelo Sodano (85) dem Papst für seinen Dienst für Kirche und Menschheit gedankt. Der Papst habe während seines achtjährigen Pontifikates "ein Beispiel" gegeben. "Heiliger Vater, mit tiefer Liebe haben wir versucht, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten", sagte Sodano. Seine Grußworte beendete er mit einem deutschen "Vergelt's Gott".


Quelle:
DR , KNA