Kapitelsamt im Kölner Dom

Erster Adventssonntag

DOMRADIO.DE überträgt am ersten Adventssonntag das Kapitelsamt – teilweise in lateinischer Sprache – aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Markus Hofmann.

Adventskranz mit einer brennenden Kerze / © Smileus (shutterstock)
Adventskranz mit einer brennenden Kerze / © Smileus ( shutterstock )
Mädchenchor am Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti (DR)
Mädchenchor am Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti ( DR )

Unter der Leitung von Oliver Sperling und Cécilia Bazile singt der Mädchen-chor am Kölner Dom. An der Orgel: Winfried Bönig.


"Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele,
mein Gott, auf dich vertraue ich. ..."
(Erster Adventssonntag: Introitus Ps 25,1 f.)


Das mit dem ersten Adventssonntag beginnende neue Kirchenjahr will in uns die Haltung der wachsamen Erwartung wieder neu wecken. Die bibli-schen Texte sprechen am ersten Adventssonntag noch stark vom Ende der Welt und der Wiederkunft Christi. Die weiteren Sonntage stellen uns dann den Täufer Johannes, den Vorläufer Jesu, und Maria, die Mutter Jesu, als adventliche Gestalten vor Augen. 

Das violette Messgewand und der Verzicht auf das Gloria in der Messfeier verdeutlichen etwas vom Bußcharakter dieser Zeit, der aber die erwartungs-volle Freude auf den Kommenden nicht verdrängt. Deshalb erklingt auch weiterhin das Halleluja. Gott will bei uns ankommen. Deshalb sind wir gefragt, ob auch wir bei ihm ankommen wollen, ob wir uns für die Begeg-nung mit ihm bereiten wollen.

Aus: Magnificat. Das Stundenbuch. Dezember 2023

Mehr zum Thema