Glaubensfrage an Weihbischof Schwaderlapp

Ist der Dalai Lama heilig?

Heilig zu sein heißt, ein vollkommener Mensch zu sein. Ist dann z.B. der Dalai Lama heilig, wie er es manchmal genannt wird? (Johann S.)

Dalai Lama / © Stephanie Lecocq (dpa)
Dalai Lama / © Stephanie Lecocq ( dpa )

Antwort von Weihbischof Dr. Schwaderlapp:

Sehr geehrter Herr Sajdowski,

Heilig im strikten Sinne ist nur Gott allein. Heiligkeit ist ein Attribut Gottes. Er ist die Vollkommenheit schlechthin. Der Apostel Paulus nannte die Mitglieder der Kirche von Korinth oder Rom zum Beispiel "Heilige" und wollte damit sagen: Durch die Taufe gehören wir zu Christus, gehören wir zu Gott, zu den Heiligen, sind wir von ihm geheiligt und in diesem Sinn Heilige. Diese Redeweise hat sich aber nicht durchgehalten. In der Kirche bezeichnen wir als Heilige jene Menschen, die bereits in der Vollendung Gottes im Himmel sind, nach einem vorbildlichen Leben auf Erden. Unabhängig von dieser offiziellen kirchlichen Terminologie werden in der Tat landläufig Menschen als "Heilige" bezeichnet, die besonders gut und vorbildlich sind. So zum Beispiel wird auch von vielen der von Ihnen erwähnte Dalai Lama als heilig bezeichnet. Dies ist aber wie gesagt Volksmund und nicht kirchliche Aussage.

In der Hoffnung, Ihnen damit gedient zu haben, verbleibe ich mit allen Segenswünschen
Ihr
+Dominikus Schwaderlapp

Dalai Lama

Der derzeitige Dalai Lama gilt den Tibetern als 14. Wiedergeburt des Buddhas des Mitgefühls. Seit dem 17. Jahrhundert war der Dalai Lama ("Ozean der Weisheit") nicht nur geistliches, sondern auch weltliches Oberhaupt Tibets, bis er diese Aufgabe 2011 einer zivilen Exilregierung unter Ministerpräsident Lobsang Sangay abgab. Nach dem Tod eines Dalai Lama suchen die Mönche des Landes nach einem Kind, in dem nach ihrer Überzeugung die Seele des Buddhas fortlebt.

Der Dalai Lama in seinem Zuhause in McLeod Ganj, Indien / © Salvacampillo (shutterstock)
Der Dalai Lama in seinem Zuhause in McLeod Ganj, Indien / © Salvacampillo ( shutterstock )
Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!