Prof. Dr. Felix Körner

Interreligiöser Dialog und Missionsbefehl. Ein Widerspruch?

Ein Blick aus dogmatischer Sicht auf den Evangelisierungsauftrag der Kirche in der heutigen Zeit und ihr Selbstverständnis im Kontext des interreligiösen Dialogs.

Interreligiöser Dialog: Kreuz, Halbmond und Davidstern / © Julia Steinbrecht (KNA)
Interreligiöser Dialog: Kreuz, Halbmond und Davidstern / © Julia Steinbrecht ( KNA )

In Deutschland leben etwa fünf Millionen muslimische Mitbürgerinnen und Mitbürger. Inzwischen gibt es etwa ein Dutzend Standorte für islamische Theologie im deutschsprachigen Raum, die von staatlicher Seite eingerichtet wurden. Während manche christlichen Vertreter befürchten, dass durch ein Entgegenkommen des deutschen Staates und der christlichen Kirchen gegenüber dem Islam die "christliche Wahrheit" (u.a. der christliche Missionsgedanke) verraten werde, halten andere einen Dialog mit dem Islam für unabdingbar. Felix Körner, Professor für Dogmatik und Theologie der Religionen an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom, schaut auf den Evangelisierungsauftrag der Kirche und stellt die Frage, was wir Christen auch heute noch von anderen Religionen lernen können.

Prof. Körner hielt seinen Vortrag im September 2021 im Domforum Köln.

Erstsendung: 21.11.2021

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!